Hygiene und Push-Pull-Verriegelung

Sicher im OP: Neuer Medical-Stecker von Odu

25. März 2025, 7:45 Uhr | Ute Häußler
© Odu

Push-Lock-Medical heißt ein neuer medizinischer Steckverbinder, der auf der modularen Odu-Mac Blue-Line basiert. Eine intuitive Push-Pull-Verriegelung sorgt für eine schnelle, sichere und fehlerfreie Verbindung sowie Hygiene. Signal-, Daten- und Stromübertragung sind individuell konfigurierbar.

Diesen Artikel anhören

Die neue Steckerlinie für die Medizintechnik kombiniert ein kompaktes Design, einfache Handhabung und maximale Flexibilität sowie adressiert höchste Ansprüche an Hygiene, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in medizinischen Anwendungen.

Der Push-Lock Medical besitzt einen intuitiven Push-Pull-Verriegelungsmechanismus, der eine schnelle, sichere und fehlerfreie Verbindung gewährleistet. Im klinischen Alltag sind Effizienz und Präzision entscheidend, gerade unter Zeitdruck oder mit Handschuhen ist das einfache und quasi »blinde« Stecken wichtig. Der modulare Aufbau des Medizinsteckers ermöglicht es Medical-OEMs das Steckersystem individuell an ihre Applikation anzupassen - von der Signal- und Datenübertragung bis hin zur Stromversorgung.

Vorteile des Push-Lock Medical

  • Hygienisches Design: Der Steckverbinder besteht aus robusten, reinigungsfreundlichen Materialien, die für den Einsatz in sterilen Umgebungen geeignet sind.
  • Einfache Handhabung: Dank des Push-Pull-Mechanismus ist ein schnelles und sicheres Stecken und Lösen auch unter Zeitdruck oder mit Handschuhen möglich.
  • Vielseitigkeit: Die modulare Bauweise erlaubt eine flexible Konfiguration für unterschiedliche medizintechnische Anforderungen.
  • Langlebigkeit: Der Push-Lock Medical bietet eine hohe mechanische Lebensdauer, ideal für Anwendungen mit häufigem Steckzyklus.
  • Individuelle Belaserung: Auf dem Gehäuse kann ein Logo, ein individuelles Motiv oder ein Code zur Rückverfolgbarkeit des Steckverbinders gemäß UDI angebracht werden.

Einsatz in der Medizintechnik

Der Push-Lock-Medical-Stecker ist besonders für Geräte geeignet, die in anspruchsvollen klinischen Umgebungen eingesetzt werden. Dazu gehören ästhetische Anwendungen, etwa medizinische Geräte in der ästhetischen Dermatologie, wie Lasergeräte oder Hautbehandlungsgeräte, die hohe Hygiene- und Präzisionsanforderungen haben.

In der Medizinrobotik sorgt der Medical-Stecker für zuverlässige Verbindungen zu medizinische Assistenzsystemen und chirurgischen Roboter, die eine exakte Steuerung und sichere Datenübertragung erfordern. (uh)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ODU GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik