Power für die Medizintechnik-Entwicklung

5. Dezember 2023, 5 Bilder
© Advanced Energy

Advanced Power: Medical-Power-Familie jetzt auch mit 150 Watt-Netzteil

Advanced Energy hat seine SL Power NGB-Familie von AC-DC-Netzteilen um eine neue 150-W-Serie erweitert. Das AC-DC-Netzteil mit hoher Leistungsdichte kombiniert den kompakten Formfaktor mit einer erweiterten Designflexibilität. Wie die bestehende NGB-Familie des Unternehmens, die von 250 W bis 1200 W reicht, erfüllt die neue NGB150 die Anforderungen an Leistung, Größe, Zuverlässigkeit und Konformität für Anwendungen in der Medizintechnik. 

Die Stromversorgungen der NGB150-Serie verfügen über vollständige medizinische und industrielle Sicherheits- und EMV-Zulassungen. Sie entsprechen u.a. der IEC 60601-1-2, 4. Ausgabe für medizinische Geräte. Typische Betriebseffizienzen liegen bei über 90 % in einem sehr kompakten Formfaktor von 102 x 51 x 32 Millimeter. Die einzelnen DC-Ausgangsspannungsoptionen sind 12 V, 15 V, 19 V, 24 V und 48 V, und jedes Netzteil kann Eingänge von 85 bis 264 VAC aufnehmen.

»Medizingeräte-Entwickler wollen die Leistung verbessern, die Größe ihrer Konstruktionen reduzieren und gleichzeitig eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten«, sagte Conor Duffy, VP Medical Power Products bei Advanced Energy. »Unsere hocheffizienten und zuverlässigen NGB150-Netzteile unterstützen die Bewältigung dieser Herausforderungen und bieten gleichzeitig die Designflexibilität, Sicherheit und EMV-Konformität, um Entwicklung, Testing und Markteinführung zu beschleunigen«.

Mit einem Einstellbereich von +/- 10 %, Margenprogrammierung und einem optionalen 5 V, 5 A Housekeeping-Ausgang tragen die Funktionen der NGB150-Serie dazu bei, die Entwicklung von optimierten Designs zu beschleunigen. Eine MTBF von mehr als 500.000 Stunden und die Verwendung hochwertiger Elektrolytkondensatoren mit einer Lebensdauer von über sieben Jahren machen die Serie ideal für den Langzeitbetrieb in Anwendungen, die von der medizinischen Bildgebung und Patientenüberwachung bis hin zur IoM-Automatisierung reichen.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder