Seit es den OSM-Standard der SGET für Auflötmodule gibt, entbrennt in der Embedded-Branche die Diskussion um OSM und proprietäre Standards. Für jede Variante finden sich aussagekräftige Argumente. Wer welchen Standpunkt vertritt, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
Im Dezember 2020 wurde Open Standard Module (OSM) – der erste Standard für Lötmodule – von der Standardization Group for Embedded Technologies (SGET) angekündigt. Mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen – und die Nachfrage nach Auflötmodulen im Allgemeinen und OSM-Modulen im Speziellen steigt rapide an. Woran das liegt und welche Punkte für und gegen die jeweiligen Modulvarianten sprechen, zeigt die aktuelle Marktumfrage der Markt&Technik. Wir haben für Sie die wichtigsten Aussagen der Expertinnen und Experten der Embedded-Branche in einer Bildergalerie zusammengefasst.