Als Ergebnis der vertieften Zusammenarbeit von Phytec und Vision Components (VC) ist das Entwicklungskit »phyBOARD for VC MIPI« von Phytec ab sofort für die über 50 VC-MIPI-Kameras erhältlich, und zwar in zwei Versionen mit NXP-i.MX-8M-Plus- und NXP-i.MX-8M-Mini-Prozessorboard.
Beide Varianten unterstützen Plug-and-Play die über 50 Kameras von VC mit MIPI-CSI-2-Schnittstelle. Die zwei Embedded Vision Kits ermöglichen den direkten Start in die Entwicklung - mit Kameras, deren Bildsensoren von 0,5 bis über 20 Megapixel Auflösung haben und über Global Shutter, Rolling Shutter oder Rolling Reset Shutter verfügen. Sie sind über beide Unternehmen bestellbar und kosten 295 Euro zzgl. MwSt. für das Imaging Kit »phyBOARD-Pollux« (i.MX 8M Plus) und 480 Euro zzgl. MwSt. für das Imaging Kit »phyBOARD-Polis« (i.MX 8M Mini). Anwender können das gewünschte VC-MIPI-Kameramodul separat auswählen.
Beide Development Kits enthalten alle nötigen Komponenten für das schnelle und einfache Setup eines Embedded-Systems mit integrierter Bildverarbeitung. Die entsprechenden V4L2-Treiber, um die VC-MIPI-Kameras aus eigenen Applikationen oder über Middleware wie etwa GStreamer, OpenCV oder MVTec Halcon anzusprechen, sind im mitgelieferten Linux-BSP enthalten. Außerdem gehören Adapter und Kabel für die VC-MIPI-Kameras sowie - für das phyBOARD-Polis mit i.MX-8M-Mini-Prozessorboard - ein 10-Zoll-Display mit kapazitivem Touch zum Lieferumfang. Das phyBOARD-Pollux mit i.MX-8M-Plus-Prozessorboard unterstützt HDMI zum Anschluss eines Standard-Displays.
Das Embedded Vision Kit ist in enger Zusammenarbeit von Phytec und Vision Components entstanden, mit dem Ziel, Kunden durch die große Auswahl an Bildsensoren und die Integration mit den Prozessorboards die Entwicklung eigener Embedded-Vision-Anwendungen zu vereinfachen. Die Prozessorboards von Phytec und die MIPI-CSI-2-Kameras von Vision Components zeichnen sich durch industrietaugliche Qualität »Made in Germany«, Langzeitverfügbarkeit und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Beide Unternehmen bieten Kunden umfassende Unterstützung bei Entwicklung und Integration.
Phytec entwickelt und produziert in Mainz Embedded System on Modules, Prozessorboards und Komplettsysteme für den industriellen Serieneinsatz. Dazu bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen – von der Entwicklung individueller Hardware und Software nach Kundenwunsch über die Embedded-Imaging-Integration bis hin zu Security sowie Update- und Device-Management.
Vision Components ist seit rund 30 Jahren Experte für Embedded Vision und entwickelt und produziert in Ettlingen bei Karlsruhe MIPI-Kameras, Embedded-Vision-Systeme und Zubehör für die einfache, schnelle und kostengünstige Integration.