Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft Sysinno hat Innodisk eine neue Applikation für industrielle Luftsensormodule auf den Markt gebracht. Diese zeichnet sich durch präzise Messwerte, ein einfaches Implementieren sowie eine minimale Rechenleistung aus.
Die Module von Innodisk bieten eine Echtzeitüberwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und sechs Luftqualitätsindizes, darunter Feinstaub (PM2,5, PM10), Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Formaldehyd (HCHO), flüchtige organische Verbindungen (TVOC), Ozon (O₃) und mehr. Mit ihrem exakten Algorithmus und dem Verwenden von Original-Sensorköpfen weltweiter Marken-Hersteller, gewährleisten die Module genaue und zuverlässige Messwerte.
Die Module lassen sich über die I2C-Schnittstelle oder die USB-Sensorkarte in verschiedene Systeme wie Industrie-PCs, Edge-Server sowie Embedded-Systeme integrieren. Gleichzeitig garantiert das Design des Moduls eine minimale Leistungsaufnahme und verhindert ein übermäßiges Erwärmen während des Betriebs. Darüber hinaus haben die Module zahlreiche Genauigkeitstests von Drittanbietern bestanden, womit sie in verschiedenen Bereichen zuverlässig eingesetzt werden können.
Die Module können zum Beispiel in »intelligente« Strommasten, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Kiosk-Systeme integriert werden, was gerade Smart Cities zugute kommt. Zudem verbessert beispielsweise die Installation der Module in Einrichtungen in Krankenhäusern und Gesundheitszentren die Luft- und Servicequalität. In Smart Factories können Unternehmen die Module einsetzen, um die Luftfeuchtigkeit und Luftqualität zu optimieren und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.