Spectra

Kompakter Box-PC für Edge Computing

17. September 2025, 22:01 Uhr | Andreas Knoll
Bei der »PowerBox 230« von Spectra handelt es sich um einen kompakten, lüfterlosen Embedded-Computer.
© Spectra

Die »PowerBox 230« von Spectra ist ein kompakter, lüfterloser Embedded-Computer, der Robustheit, lange Lebensdauer und vielseitige Anschlussmöglichkeiten in sich vereint. Sie ist 185 x 131 x 56,5 mm groß und hat ein lüfterloses, robustes Design.

Diesen Artikel anhören

Im Inneren arbeitet ein Intel-N97-Quad-Core-Prozessor (Alder Lake N) mit bis zu 16 GB DDR5 RAM. Das Ergebnis: hohe Rechenleistung bei einer typischen Verlustleistung von 12 W für energieeffiziente Edge- und Automatisierungslösungen. Der Box-PC von Spectra bietet 2× 2,5-Gbit-Ethernet, mehrere USB-3.2- und USB-2.0-Schnittstellen, RS-232/422/485 oder DisplayPort mit 4K-Unterstützung. Durch das modulare Konzept lassen sich zusätzliche Gbit-Ethernet-, High-Speed-USB-, RS-232/422/485- und CAN-Ports integrieren. Für mobile Szenarien stehen WLAN, 5G, GNSS und zwei Nano-SIM-Slots bereit. Abhängig von den Einsatzbedingen können Anwender zwischen zwei Varianten wählen: einer Standardversion (0 bis 45 °C) und einer Wide-Temp-Ausführung (-40 bis 70 °C) für raue Industrieumgebungen. Dank Weitbereichseingang (9-48 VDC) ist auch der Betrieb mit optionalen Netzteilen (60 oder 120 W) möglich.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Spectra GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0