RFID/NFC im selben Chip

EM Echo bei MSC

6. März 2017, 13:08 Uhr | Karsten Düsdieker
9518441
Fertigung, Handel, Logistik: Wireless-Warenlenkung per EM4423-Chip verspricht drahtlos Kundenbindung
© EM Microelelctronic

Tracking, Produktinfo, Lieferstände sind ein Muss in Industrie, Transport und Verkauf. Für bessere Inventur und Abläufe bündelt Hersteller EM gleich zwei IoT-Funkprotokolle im selben Chip: Der EM Echo vereint Radio Frequency ID und Near Field Communication und ist bei MSC erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Embedded- und Display-Distributor MSC Technologies gehört zu Avnet. Zielmärkte sind Industrie und Handel. Mit dem EM4423 von EM Microelectronic vertreibt MSC nun einen Chip, der sowohl Radio Frequency Identification (RFID) als auch Near Field Communication (NFC) beherrscht.

Da beide Protokolle den Chip samt Speicher und Unique Identifier (UID) gemeinsam nutzen, lassen sich auch solche RFID-Steuerungen einbinden, die für mehr Reichweite auf UHF-Standard samt spezieller Lesegeräte bauen. Der Hersteller selber führt den Chip unter der Marke »EM Echo« (Branding).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lückenlose Datenketten

Der EM Echo kombiniert RFID und NFC vor allem für möglichst lückenlose Produktdaten im Tracking (Nachverfolgung zum Endkunden) und Tracing (Rückverfolgung zur Quelle). Erst solche Datenketten helfen Fertigung, Logistik, Inventur und Marketing soweit zu verbessern, dass auch Gewinne, Produktsicherheit und Verbraucherschutz steigen. Seriennummern etwa entstehen, dank EM Echo, auch endverkäufergenau (Multi-Vendor Chip-Based Serialization).

Per RFID und NFC reicht EM Echo von 0 bis 10.000 Millimeter in die Wireless-Logistik

Zudem erlaubt der EM-Echo-Chip eine NDEF-Datenstruktur und bis zu 106 kbps Baud-Raten. Samt Antenne lässt er sich in Etiketten (Labels), Aufkleber (Stickers) oder Produktanhänger (Tags) oder aber komplett in Verpackung und Produkt selber einpassen (Charge, Gebinde und Einzelstück). Er verträgt -40 bis +85 Grad Celsius und erfüllt die Normen ISO/IEC 18000-63 sowie ISO/IEC 14443A … (weiterlesen)


  1. EM Echo bei MSC
  2. Soviel Protokoll muss sein

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu AVNET TECHNOLOGY SOLUTIONS

Weitere Artikel zu Distribution

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Metering

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu DSPs

Weitere Artikel zu Netzwerkprozessoren

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu NC/CNC-Steuerungen