Wer mit dem Zephyr OS liebäugelt und wissen will, ob sich Zephyr für das eigene Projekt eignet, sollte sich noch bis zum 8. September beim Zephyr Entwicklerforum der Elektronik (14. Oktober 2025 in Garching bei München) zu attraktiven Frühbucherkonditionen anmelden.
Das kostenfreie Embedded-Echtzeit-Betriebssystem Zephyr erfreut sich immer größerer Beliebtheit –aufgrund seiner sehr geringen Anforderungen an den Speicherplatz eignet sich das Open-Source-RTOS Zephyr besonders für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT) und bietet zugleich eine komplette Embedded-Entwicklungsplattform sowie breite Hardware-Unterstützung.
Sie denken über den Einsatz von Zephyr nach und fragen sich:
Das Zephyr Entwicklerforum, organisiert und veranstaltet vom Fachmedium Elektronik am 14. Oktober 2025 in Garching bei München, soll diese Fragen beantworten und eine Plattform bieten, um aktuelle Aspekte rund um Zephyr zu diskutieren.
Vormittags bietet ein Workshop einen praktischen Einstieg in die Arbeit mit Zephyr, nach der Mittagspause stehen vertiefende Einzelvorträge zu Themen wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Vernetzung auf dem Programm.
Das Zephyr Entwicklerforum der Elektronik richtet sich an Software- und Systementwickler, aber auch Projektleiter, die sich für die wirtschaftlichen Aspekte interessieren wie z.B. niedrige Entwicklungs- und Testkosten oder vereinfachte Skalierbarkeit des Endprodukts.
Ein Tag mit Workshop und spannenden Vorträge zum Zephyr RTOS und reichlich Gelegenheit zum Networking – wer von diesem Angebot profitieren will, sollte sich sputen und sich noch bis einschließlich 8. September zum attraktiven Frühbucherpreis anmelden!