Eckelmann präsentiert auf der SPS IPC Drives die CNC-integrierte Robotersteuerung »E°EXC 88«. Ihre Architektur ermöglicht es, CNC, Robotersteuerung und Motion Control frei zu kombinieren.
Anhand eines Demonstrators können Standbesucher verfolgen, wie mit der »E°EXC 88« von Eckelmann CNC-, Roboter- und Bewegungssteuerung in Echtzeit und flexibel überlagert ablaufen können. Dabei beschreibt die CNC die Bewegungsbahn (Trajektorie) der Roboterkinematik. Roboter lassen sich somit im gleichen kartesischen Koordinatensystem über die CNC-Bedienoberfläche programmieren, bedienen und überwachen. Gängige Delta-, Scara- oder 6-Achs-Knickarm-Roboter können so mit geringem Aufwand integriert werden – und zwar ohne Kenntnisse in Roboterprogrammierung und speziellen Robotersprachen.
Die »E°EXC 88« behandelt Roboterachsen wie zusätzliche CNC-Achsen. Für die Übersetzung bzw. Transformation in Roboterkoordinaten ist der NC-Kern zuständig. Anwender können ihre CNC-Roboter-Hybridmaschine also weiterhin mit G-Code bzw. nach DIN 66025 programmieren und dem CAD/CAM-CNC-Workflow folgen.
Die »E°EXC 88« steuert bis zu 32 CNC- und/oder Roboter-Achsen. Mit ihr lassen sich bis zu 64 Motion-Achsen betreiben und überwachen. Über PLCopen-Funktionsbausteine können Anwender auch komplexe Bewegungsfunktionen gemäß IEC 61131 programmieren. CNC- und Motion-Achsen sind dabei beliebig kombinierbar und können sich zur Laufzeit beliebig überlagern. Alle Prozess- und Bewegungsabläufe der Maschine lassen sich so synchronisieren.
SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 320