Produkte des Jahres 2022

Medizinelektronik

15. Dezember 2021, 8:00 Uhr | Melanie Ehrhardt
Produkte des Jahres 2021 – Medizinelektronik
Für die Leserwahl »Produkte des Jahres 2022« sind 11 Produkte aus der Kategorie Medizinelektronik nominiert.
© WEKA Fachmedien

Für die Leserwahl »Produkte des Jahres 2022« sind elf Produkte aus der Kategorie Medizinelektronik nominiert. Wählen Sie ihren Favorit und gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise.

Die Medizintechnik ist – trotz regulatorischer Hürden und langen Entwicklungszeiten – eine hochgradig innovative Branche. Treiber vieler Entwicklungen ist die Elektronik. Denn nur wenn alle Komponenten »mitspielen« entstehen neue Geräte, Produkte und Therapien. Das alles muss längst nicht mehr nur im Krankenhaus passieren. Dank mobiler Geräte und Wearables – also am Körper getragene Geräte – verlagert sich die Behandlung der Patienten und Patientinnen in deren eigenen vier Wände. Für das medizinische Personal in den Kliniken ist das eine enorme Entlastung. Denn auch ohne weltweite Pandemie arbeiten Pfleger und Pflegerinnen sowie Ärzte und Ärztinnen oft am Limit.

Der große Trend zum kleinen Schnitt

Dennoch kann natürlich nicht jede Behandlung ausgelagert werden – Operationen beispielsweise. Aber auch in der Chirurgie hat sich in den letzten Jahren – Medizinelektronik sei Dank – einiges getan. Die Eingriffe sind heute präziser und schonender. Der große Star im OP ist ein kleiner Schnitt. Die Rede ist von der minimalinvasiven Chirurgie, die heute bei vielen Eingriffen Standard ist. Durch eine kleine Eröffnung der Haut führt das ärztliche Team eine Videokamera, eine Lichtquelle und die nötigen Instrumente ein. Der Eingriff erfolgt sozusagen von außen.

Medizinelektronik im 24-Stunden-Einsatz

Kein Trend, aber spätestens seit Corona in aller Munde ist die Intensivmedizin. Sie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie lebensbedrohlicher Zustände und Krankheiten – rund um die Uhr. Das beinhaltet nicht nur die künstliche Beatmung, sondern auch die ständige Überwachung wichtiger Vitalparameter der Patienten und Patientinnen. Damit das so angenehmen wie möglich wird, werden auch die im intensivmedizinischen Bereich eingesetzten Geräte immer kleiner, mobiler und digitaler. Sensoren, Batterien, Steckverbinder und Co. spielen dabei entscheidende Rolle. Die Medizinelektronik ist schon lange keine reine Zulieferindustrie mehr, sondern ein wichtiger Innovations- und Wachstumstreiber für die Medizintechnik. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Produkte des Jahres 2022 – Medizinelektronik

PdJ 2022   Medizinelektronik   AT&S
© AT&S
Open-Frame-Netzgerät AEA600F für medizinische Anwendungen
© Cosel
Die Cortec-Füllstandsensoren eignen sich unter anderem für Dialyse-Geräte.
© EBE

Alle Bilder anzeigen (11)


Verwandte Artikel

Cosel Europe GmbH, VARTA Microbattery GmbH, HY-LINE Power Components

Produkte des Jahres