Vishay Intertechnology hat eine neue Serie von Automotive Grade Keramik-Scheibenkondensatoren für Wechselstrom- und Gleichstromleitungen vorgestellt, die branchenweit als erste mit Y1- Klassifizierung in einem oberflächenmontierbaren Gehäuse angeboten werden.
Durch die Kombination der Y1-Klassifizierung von 500 VAC und 1500 VDC mit hohen Kapazitäten von bis zu 4,7 nF sind die Bauelemente der SMDY1 Automotive-Serie von Vishay BCcomponents für die EMI-/RFI-Entstörung und Filterung in rauen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit konzipiert.
Die Kondensatoren sind AEC-Q200-qualifiziert und mit PPAP erhältlich und für den Einsatz in On-Board-Ladegeräten (OBC), Traktionswechselrichtern, Batteriemanagementsystemen (BMS), E-Kompressoren und AC/DC-Wandlern in Elektro- (EV), Hybridelektro- (HEV) und Plug-in-Hybridelektrofahrzeugen (PHEV) vorgesehen. Für diese Anwendungen bieten die Geräte eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit mit einem Feuchtigkeitsgrad der Klasse IIB (gemäß IEC60384-14 Anhang I) und überstehen den 85/85/1000 h-Test.
Die Kondensatoren der SMDY1 Automotive-Serie ermöglichen die Oberflächenmontage mit einem Reflow-Lötverfahren und senken somit die Produktionskosten. Im Gegensatz zu bedrahteten Komponenten bieten die Bauelemente ein niedriges, flaches Profil auf der Leiterplatte, so dass flache Gehäuse oder die Montage auf der Rückseite der Leiterplatte ohne den für Durchsteckkondensatoren erforderlichen Freiraum möglich sind.
Die RoHS-konformen und halogenfreien Kondensatoren bestehen aus einer verkupferten Keramikscheibe und verfügen über eine Verkapselung aus flammhemmendem Epoxidharz nach UL 94 V-0. Die Bauelemente sind in zwei Gehäusegrößen erhältlich: Im C-Gehäuse mit einer Kriechstrecke von 10 mm und im D-Gehäuse mit einer Kriechstrecke von 14,5 mm.