Neuer CFO für Sensor-/Opto-Konzern

Siltronic-Top-Manager wechselt zu ams Osram

3. April 2023, 14:58 Uhr | Nicole Wörner
Rainer Irle ist mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum CFO von ams Osram bestellt worden.
© ams Osram

Rainer Irle (53) startet zum 1. Juli 2023 als CFO von ams Osram. Der ausgewiesene Branchenkenner der Halbleiterindustrie kommt vom Silizium-Wafer-Hersteller Siltronic, wo er seit 2013 als CFO tätig ist.

Diesen Artikel anhören

Rainer Irle bringt langjährige Erfahrung in der Halbleiterbranche mit zu ams Osram. So hatte er verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich bei Siltronic und Wacker Chemie AG inne und war maßgeblich an der Etablierung von Siltronic als börsennotiertes Unternehmen im deutschen MDax beteiligt.

Seine berufliche Laufbahn begann Irle bei A.T. Kearney und der Deutschen Bank, zuvor erhielt er den „Master of Science in Engineering“ der Chalmers University of Technology, Göteborg, Schweden, sowie ein Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Siegen.

Ingo Bank, CFO von ams Osram, wird das Unternehmen Ende April verlassen. Interimistisch wird der neu ernannte CEO Aldo Kamper, der zum 1. April 2023 in das Unternehmen eintritt, die Funktion als CFO von ams Osram wahrnehmen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Verkauf und Rückanmietung von Kulim

So will ams OSRAM schuldenfrei werden

Neue LED-Technik von ams OSRAM

Ganz neue Effekte für die Autobeleuchtung

Dr. Thomas Stockmeier

»ams Osram macht AR-Brillen Consumer-tauglich!«

Spectaris-Position zum PFAS-Verbot

»Deutschland droht ein unbeabsichtigtes Hightech-Verbot«

Asahi Kasei Microdevices

Ultraschnelle Stromsensortechnologie

Sichere optische Datenkommunikation

Quantenkryptografie meets LiFi

LED-Treiber-IC und PoE-IC kombiniert

Intelligente vernetzte Beleuchtung einfach realisiert

Marktzahlen 2022 stimmen optimistisch

Erneuter Umsatzrekord für die Photonik

Europäisches Normengremium CEN/TC 123

Lars Mechold übernimmt Chair

Bekenntnis zum Standort Deutschland

Toptica wächst

Der Trend zum virtuellen Außenspiegel

Volldigitale Spiegel im Lkw und Pkw

Spatenstich beim Sensor-Experten

Sick startet Neubau in Waldkirch

»Echte« Solid-State-LiDAR-Architektur

Scanning-LiDAR ohne bewegliche Teile

6G-Projekt für die vernetzte Mobilität

Kommunikation trifft sensorbasierte Umfelderkennung

Terahertz-Frequenz für 6G

»Photonisch-elektronische Integration ist essenziell für 6G«

LED- und UV-LED-Technologie

Excelitas übernimmt Phoseon

Flexible und gedruckte Elektronik

Starke Signale für ein positives Wachstum

Führungswechsel bei ams-OSRAM

Bisheriger CEO Alexander Everke tritt zurück

514-nm-Laserdiode von ams Osram

Alternative zu Argon-Ionen-Lasern

Entertainment-Beleuchtung

ams Osram verkauft Clay Paky

Höhere Leistung für Kabinenüberwachung

Infrarot-LEDs mit rechteckigem 4:3-Beleuchtungsfeld

Ingo Bank verlängert nicht

Finanzvorstand von ams Osram geht

Autonomes Fahren im Blick

TTTech Auto ernennt Dr. Dirk Linzmeier zum CEO

Optische Sensoren überwachen Gesundheit

Präventive Pulsmessung am Handgelenk

Für Horticulture und Vertical Farming

Hocheffiziente 1-mm2-LED-Chips

ams Osram AMLS und Grupo Antolin

Digitale Projektionssysteme für den Fahrzeuginnenraum

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu ams Osram AG

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Mikrosensorik

Weitere Artikel zu Sensor-Aktor-Verbindungen

Weitere Artikel zu Kollisionssensorik