Effiziente 640-nm-Rot-LED

Damit gedeihen Pflanzen im Gewächshaus noch besser

12. Juni 2023, 12:19 Uhr | Kathrin Veigel
Die neue Oslon-Optimal-Red-LED ermöglicht eine breitere spektrale Abdeckung für ein besseres Wachstum gängiger Pflanzenarten, die unter künstlicher Beleuchtung angebaut werden.
© ams OSRAM

Eine neue rote LED mit 640 nm Wellenlänge erweitert die LED-Familie Oslon Optimal von ams Osram. Sie soll es professionellen Pflanzenzüchtern in Innenräumen ermöglichen, ein schnelleres und gesünderes Pflanzenwachstum zu erzielen.

Diesen Artikel anhören

Die neue rote LED mit einer Wellenlänge von 640 nm deckt den roten Teil des Spektrums ab und ergänzt ams Osrams Oslon-Optimal-Familie, zu der bereits eine Hyper Red mit 660 nm, Far Red mit 730 nm, Deep Blue LED mit 450 nm und eine Horti White LED gehören. Sie spielt nach Angaben des Unternehmens eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Energieeffizienz und der Senkung der Stromkosten in allen Anwendungsbereichen der Pflanzenbeleuchtung, einschließlich Top- und Inter-Lighting- sowie Vertical-Farming.

Mit einer Lichtausbeute von 3,53 µmol/J erreicht sie eine sehr hohe Wall-Plug-Effizienz (WPE) von 66,3 Prozent. Der Strahlungsfluss der LED liegt bei 485 mW, der Photonenfluss bei 2,58 µmol/s. Die Spitzenwellenlänge beträgt 640 nm, die dominante Wellenlänge bei 630 nm.

Robustes Keramikgehäuse für hohe Zuverlässigkeit

Bei den Oslon-Optimal-LEDs handelt es sich um Hochleistungs-Keramikgehäuse mit einem 1 mm² großen Chip und einem Standard 3030 Footprint mit Lambertschem Emissionsprofil.

Das Produktportfolio basiert auf der 1-mm2-Chiptechnologie von ams Osram und bietet eine sehr stabile Lichtleistung über einen weiten Temperaturbereich sowie einen sehr geringen Wärmewiderstand und eine lange Lebensdauer.

Das neue Red-Produkt eignet sich sowohl für Pflanzenbeleuchtung als auch für den Einsatz in der Allgemeinbeleuchtung wie zum Beispiel Architainment und Signalbeleuchtung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu LEDs