Verkauf und Rückanmietung von Kulim

So will ams OSRAM schuldenfrei werden

31. Oktober 2023, 7:04 Uhr | Heinz Arnold
Aldo Kamper, CEO von ams OSRAM, hatte Ende Juli einen umfassenden Restrukturierungsplan vorgelegt und sieht sich jetzt auf gutem Wege, ihn umzusetzen: »Die Sale & Lease Back-Transaktion unserer neuen 8-Zoll-LED-Fertigung ist dabei ein zentrales Element.«
© ams Osram

ams OSRAM will sich von seinen Schulden befreien und beschafft sich bis zu 450 Mio. Euro von malayischen Investoren. Insgesamt sollen in den kommenden Monaten 1,9 Mrd. Euro finanziert werden.

Diesen Artikel anhören

Über eine »Sale & Lease Back«-Transaktion (Verkauf und Rückanmietung) will ams OSRAM einen Bruttoerlös von bis zu 2 Mrd. Malayischen Ringgit (rund 400 Mio. Euro) erzielen (»Lease Financing«). Die Transaktion ist Teil des bereits angekündigten Finanzierungsplans und bezieht sich auf die Haupt- und Nebengebäude des neu errichteten 8-Zoll-Halbleiterwerks in Kulim. Der Abschluss der Transaktion wird für Winter 2023/2024 erwartet, beträgt zehn Jahre und ist an bestimmte Bedingungen geknüpft.

»Wir kommen mit unserem vor kurzem angekündigtem, umfassenden Finanzierungsplan zügig voran. Die Sale & Lease Back-Transaktion unserer neuen 8-Zoll-LED-Fertigung ist ein zentrales Element, um die Fremdkapitalkosten im heutigen Hochzinsumfeld zu optimieren«, sagt Rainer Irle, CFO von ams OSRAM. Zu den Investitionspartnern gehören drei der größten und bekanntesten Investmentgesellschaften Malaysias: Permodalan Nasional Berhad (PNB), Employees‘ Provident Fund (EPF) und Retirement Fund (Incorporated) (KWAP).

Ende September hatte ams OSRAM einen umfassenden Finanzierungsplan über 2,25 Mrd. Euro auf den Weg gebracht. Davon sollen rund 1,9 Mrd. Euro in den kommenden Monaten über folgende Maßnahmen finanziert werden: Eine Kapitalerhöhung von rund 800 Mio. Euro, eine Neuausgabe von vorrangigen Anleihen in Höhe von rund 800 Mio. Euro und vermögensbasierte Finanzierungen von rund 300 Mio. Euro. Diese vermögensbasierten Finanzierungen bringen bis zu 450 Mio. Euro an Barmitteln ein. Das Kernelement dieser Transaktion ist der Verkauf und die Rückanmietung der 8-Zoll-Produktion in Kulim.

Im Jahr 2022 – als das Unternehmen seine 50-jährige Präsenz in Malaysia feierte – hatte ams OSRAM begonnen, rund 1 Mrd. Euro in Produktion, Anlagen und Forschung sowie für die Entwicklung moderner LED und microLED zu investieren. Die Anlage in Kulim wird voraussichtlich die weltweit erste vollautomatische 8-Zoll-LED-Fertigungsanlage sein.

ams OSRAM optimiert weiterhin seine globale Präsenz im Einklang mit der erst kürzlich angekündigten Strategie, sich auf das profitable Halbleiterportfolio mit intelligenten Sensor- und Ermittler-Komponenten zu fokussieren. Im Zuge dessen hat das Unternehmen eine bereits stillgelegte Produktionsanlage in Asien verkauft und dafür Barmittel im mittleren zweistelligen Mio.-Euro-Bereich erhalten. Der anstehende Verkauf der Vermögenswerte wird keinen Einfluss auf die Technologie-, Forschungs- und Fertigungsstrategien von ams OSRAM haben, die Teil des Zukunftsprogramms »Re-establish the Base« sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ams Osram AG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren