Eine neue Technik von ams Osram vereinfacht die Implementierung von dynamischen, farb- und intensitätsverändernden Arrays aus Hunderten von RGB-LEDs in der Fahrzeuginnenbeleuchtung deutlich.
Die neue Osire E3731i RGB-LED verfügt über einen digitalen Core, der eine Kommunikation mit geringer Latenz über eine serielle Standard-Busschnittstelle mit jedem Mikrocontroller ermöglicht.
ams Osram hat außerdem ein neues Open System Protocol (OSP) entwickelt, das auf der Osire E3731i läuft. Mit OSP kann jeder Mikrocontroller Anweisungen zur individuellen Modulation von Helligkeit und Farbe an jede LED übertragen. OSP kann von jedem Hersteller von Autos, LEDs, Beleuchtungssystemen oder Mikrocontrollern lizenz- und gebührenfrei genutzt werden.
Durch den Einsatz der Osire E3731i LED und des OSP können Automobilhersteller neuartige dynamische Lichteffekte im Fahrzeuginnenraum realisieren. Bis zu 1.000 LEDs können in einer Daisy Chain verbunden werden, die über einen Mikrocontroller gesteuert wird.
Die Entwicklung der neuen intelligenten LED stützt sich auf die Kompetenzen von ams Osram in den Bereichen optische Technologie sowie IC-Design und -Fertigung. Die Osire E3731i ist eine Hochleistungs-RGB-LED im Co-Package mit einem IC, das drei LED-Treiber, eine serielle Busschnittstelle zur Unterstützung des OSP, einen Temperatursensor und einen On-Chip-Speicher enthält.
Jede intelligente RGB-LED wird im Werk charakterisiert, und ihre optischen Leistungsdaten werden im On-Chip-Speicher der LED programmiert. Dies erleichtert Automobilherstellern die End-of-Line-Kalibrierung von Ambiente-Beleuchtungssystemen sowie das Erzielen einer sehr hohen optischen Einheitlichkeit und Konsistenz über Arrays von Hunderten von Osire E3731i LEDs. Die Osire E3731i ist gemäß der neuesten Norm AEC-Q102 Annex 3 qualifiziert.
»Dynamische Beleuchtung verspricht einen Mehrwert für Autos, indem sie Farb- und Helligkeitsänderungen mit pulsierenden oder sich bewegenden Lichteffekten kombiniert, sei es für dekorative oder funktionale Zwecke«, erklärt Hermann Senninger, Senior Product Manager bei ams Osram. »Mit der Osire E3731i und dem OSP lässt sich dynamische Ambientebeleuchtung mit einer einfacheren Architektur, weniger Komponenten und Verkabelung und zu geringeren Systemkosten realisieren. Diese Vorteile werden von unseren Kunden sehr positiv wahrgenommen, und wir gehen davon aus, dass das Produkt bald in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen wird.«