NeoCortec, Spezialist für drahtlose Mesh-Netzwerke, bietet Kunden ab sofort Lizenzen für sein NeoMesh-Protokoll und den zugehörigen Software-Stack an. Damit können Unternehmen die für niedrigen Stromverbrauch optimierte Technologie direkt in ihre eigenen Designs integrieren.
Das NeoMesh-Protokoll unterstützt eine Vielzahl von Sensortypen und Chipsätzen, darunter solche von Texas Instruments, Nordic Semiconductor, Silicon Labs, STMicroelectronics und Semtech. Es ist speziell für Netzwerke mit vielen Knoten optimiert, die über lange Zeiträume hinweg mit minimalem Energieverbrauch betrieben werden. Durch die Möglichkeit, Datenpakete zusammenzufassen, wird der Stromverbrauch pro übertragenem Paket reduziert. Netzwerke können mehrere Jahre mit AA-Batterien betrieben werden, ohne dass netzbetriebene Router oder Repeater erforderlich sind.
NeoMesh zeichnet sich durch seine Skalierbarkeit aus, die Netzwerke mit Tausenden von Knoten ermöglicht. Die integrierte Selbstheilungsfunktion sorgt für eine automatische Umleitung der Signale bei Knotenausfällen, wodurch die Netzwerkstabilität erhöht wird. Zudem bietet die Software Funktionen zur Netzwerküberwachung, wie die Anzeige von Parametern und Batteriestatus, die eine einfache Kontrolle und Wartung ermöglichen.
Dank dieser Eigenschaften eignet sich NeoMesh ideal für drahtlose Sensor- und Aktornetzwerke, in denen kleine Datenpakete zuverlässig und mit minimalem Energiebedarf gesendet werden müssen. Mit der neuen Lizenzierungsoption erweitert NeoCortec die Anwendungsvielfalt seiner stromsparenden Mesh-Technologie.
»Unser Hauptschwerpunkt liegt weiterhin auf der Herstellung und dem Verkauf unserer extrem stromsparenden drahtlosen NeoMesh-Sensormodule«, verdeutlicht Thomas Steen Halkier, CEO von NeoCortec. »Durch die Einführung eines Lizenzierungsmodells für unseren NeoMesh-Software-Stack können Kunden unsere Software jetzt in ihre Designs implementieren, um die Vorteile von NeoMesh in ihren spezifischen Anwendungen zu nutzen. Darüber hinaus bieten wir umfassende technische Unterstützung bei der Implementierung unserer Software.«