UWB voranbringen

STMicroelectronics tritt dem FiRa-Vorstand bei

24. September 2025, 9:41 Uhr | Iris Stroh
© STMicroelectronics

Rias Al-Kadi, General Manager der Range and Connectivity Division von STMicroelectronics, ist dem Vorstand des FiRa-Konsortiums beigetreten. FiRa kümmert sich um die Weiterentwicklung der UWB-Technologie (Ultra-Wideband).

Diesen Artikel anhören

STMicroelectronics treibt laut eigenen Angaben die Entwicklung des Zusatzes IEEE 802.15.4ab voran. Dieser stützt sich auf vorhergehende Verbesserungen der UWB-Technik, um die System-Performance zu verbessern und das Anwendungsspektrum zu erweitern. Die fortlaufende Weiterentwicklung von UWB-Standards verspricht entscheidende Verbesserungen, wie etwa eine im Zentimeterbereich liegende Genauigkeit, gestärkte Sicherheit und einen reduzierten Stromverbrauch. Diese Verbesserungen sind entscheidend für das Erschließen eines breiten Anwendungsbereichs, das von Zugangssystemen und digitalen Schlüsseln für Kraftfahrzeuge bis zur Smart-Home-Automatisierung und zu IoT-Innovationen reicht. Die Integration von IEEE 802.15.4ab in die »CCC Digital Key«-Welt (Car Connectivity Consortium) wäre ein entscheidender Fortschritt, was die Lösung von Implementierungsproblemen und die beschleunigte Einführung der UWB-Technik im Consumer- und Automotive-Markt betrifft.

ST ist außerdem in anderen UWB-relevanten Normungsgremien und Konsortien aktiv, einschließlich dem IEEE, der Connectivity Standards Alliance (CSA) und der UWB Alliance.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Wireless