Für Highspeed in der Medizinrobotik

ODU: Kontaktlose Fiberoptik-Stecker für die Medizintechnik

5. August 2024, 12:19 Uhr | mit Material von ODU (uh)
Die linsenbasierten Steckverbinder mit Expanded Beam Technologie eignen sich mit ihrem geringen Wartungsaufwand und der Highspeed-Datenübertragung für die Medizintechnik, die Medi-Snap-Linie ist MDR konform und IEC 60-601-1 gerecht.
© ODU

Die linsenbasierten Stecker »Extended Beam Performance« von ODU sind jetzt auch für die Medi-Snap-Produktlinie verfügbar. Die kontaktlose Fiberoptik-Schnittstelle bietet High-Speed, hat nahezu keinen Reinigungs- und Wartungsaufwand und verfügt über eine lange Lebensdauer und niedrige Dämpfungswerte.

Diesen Artikel anhören

Für die Medizintechnik überzeugt die EBP-Technologie mit hohen Datenübertragungen sowie höchster Zuverlässigkeit und Leistung. Die neuen medizintauglichen EBP-Steckverbinder von ODU werden den Anforderungen der MDR und der IEC 60-601-1-Norm gerecht.

  • Niedrige Dämpfungswerte

Für eine maximale Signalqualität und niedrige Latenz liefern EBP-Lösungen Dämpfungswerte, die sogar die hervorragenden Werte herkömmlicher Physical Contact (PC) Lösungen übertreffen.

    Typical Max. / Min.
Eingangsdämpfung Singlemode (SM) < 0,35 dB < 0,7 dB (max.)
  Multimode (MM) < 0,15 dB < 0,3 dB (max.)
Rückflussdämpfung Singlemode (SM) > 60 dB ≥ 55 dB (min.)
  Multimode (MM) > 45 dB ≥ 35 dB (min.)
  • Kein Reinigungs- und Wartungsaufwand

Eine Reinigung der Ferrule ist grundsätzlich nicht erforderlich. Lediglich bei extremer Verschmutzung ist dies notwendig. Unter normalen Bedingungen kann die maximale Lebensdauer ohne einen einzigen Reinigungsvorgang erreicht werden.

  • Lange Lebensdauer

Durch die kontaktlose Übertragung gibt es keinen Verschleiß der Kontaktelemente, so dass mindestens 50.000 Steckzyklen erreicht werden können.

Lesen Sie passend dazu:

Datenübertragung mit Fiber Optic in der Roboter-Chirurgie

Medi-Snap Expanded Beam Performance

Aus Kunststoff gefertigt, ist der Medi-Snap bis zu 75% leichter als vergleichbare Produkte. Durch seine Eigenschaften eignet er sich hervorragend für mobile medizinische Anwendungen. Die Mühldorfer Connectivity-Experten haben die Fiber Optic-Steckverbinder zudem für den Einsatz in High-Speed-Medizinsystemen wie die Roboter-Chirurgie ausgelegt. Sie sind kompakt, robust, leicht zu sterilisieren und bieten eine herausragende Datenübertragungsleistung, selbst in EMV-intensiven Umgebungen. (uh)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ODU GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik