Flaute

Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure schwächelt

11. Juli 2024, 10:28 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Und Benefits wie Homeoffice? 

»In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten versuchen Unternehmen oft, mehr Kontrolle auszuüben«, weiß Dr. Annina Hering. Eine Folge sei der derzeit global zu beobachtende Trend, Mitarbeiter ins Büro zurückzuholen. 

Die Elektronik folgt diesem Trend aber scheinbar nicht. René Gruner von Hays sieht ein Back to Office im Arbeitsalltag von Elektroingenieuren »nicht wirklich«. Auch Renate Schuh-Eder winkt ab: »Return to Office? Kein Unternehmen in unserem Kundenkreis drückt das durch.« Gängig sei eine Anwesenheit zwischen 40 und 60 Prozent im Büro, »das halte ich persönlich auch für höchst valide zum Wohle von Entscheidungsfindung und -wegen und Kommunikation«.

Laut Annina Hering von Indeed sei Flexibilität für viele Arbeitnehmende inzwischen sehr wichtig. Unternehmen, die flexible Arbeitsmodelle zurücknähmen, verlören deshalb an Attraktivität. »Und auch an Glaubwürdigkeit, wenn sie vorher damit geworben haben«, so Hering. Die Indeed-Daten zeigten zudem, dass die Nachfrage nach Remote-Jobs ungebrochen hoch sei.

»Unternehmen, die jetzt ihre Versprechen in Bezug auf flexible Arbeitsmodelle zurücknehmen, riskieren in der Tat ihre Glaubwürdigkeit. Der Anteil der Stellenanzeigen mit Homeoffice-Option hat sich in Deutschland bei etwa 15 Prozent eingependelt – viermal so hoch wie vor der Pandemie. Wer sich dem Trend zu mehr Flexibilität verschließt, wird im Wettbewerb um Talente Nachteile haben, besonders wenn sich der Arbeitsmarkt wieder erholt«, so Hering. 
 


  1. Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure schwächelt
  2. Hat man bei Jobwechsel nun weniger Verhandlungsspielraum?
  3. Und Benefits wie Homeoffice? 

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu Ziehl-Abegg AG

Weitere Artikel zu MicroSys Electronics GmbH

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu Hays AG

Weitere Artikel zu Schuh-Eder Consulting

Weitere Artikel zu VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Arbeitswelt