Frauen in der Elektronik

Fifty-Fifty wäre ideal

8. Juli 2024, 13:00 Uhr | Corinne Schindlbeck
Marie-Pierre Ducharme, Vice President EMEA Supplier Marketing & Business Development bei Mouser, über Frauenquote, Branchenimage und Vereinbarkeit zwischen Kind und Karriere.
© Componeers GmbH

Die Elektronikindustrie bietet beste Karrieremöglichkeiten für Frauen – warum ergreifen noch so wenige ihre Chance? Marie-Pierre Ducharme, Vice President EMEA Supplier Marketing & Business Development bei Mouser, über Quote, Image und Vereinbarkeit.   

Diesen Artikel anhören

Berufsübergreifend arbeiten in der Elektronik etwa 30 Prozent Frauen – davon längst nicht alle Ingenieurinnen. Und ein Ingenieurstudium sei auch gar nicht nötig, um hier steil Karriere zu machen, bekräftigt Marie-Pierre Ducharme, selbst studierte Betriebswirtschaftlerin ihre Mission, ihre »coole, innovative Branche« bei so vielen Frauen wie möglich bekannt zu machen. Eine »50:50-Aufteilung, das wäre ideal«, sagt sie im Videointerview. 

Ist die Branche auf dem richtigen Weg?   

Marie-Pierre Ducharme, Vice President EMEA Supplier Marketing & Business Development bei Mouser Electronics, spricht mit Matthäus Hose, Geschäftsführer WEKA Fachmedien, über den „Frauenkräftemangel“ in der Elektronikindustrie: Was sind die Gründe und wie können mehr Frauen für die Elektronikindustrie begeistert werden?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Arbeitswelt