HF- und Funk-ICs entwickeln

Gemeinsam vom 5G-Boom profitieren

23. März 2018, 11:25 Uhr | Harry Schubert

Mit einem Partnerprogramm will Globalfoundries IC-Entwickler besser unterstützen, die Funk- und HF-ICs entwickeln – für 5G-, IoT- und Radar-Applikationen.

Diesen Artikel anhören

Ein Paket aus Werkzeugen, Bibliotheken und Beratungsdienstleistungen hat Globalfoundries mit Partnerunternehmen zusammengestellt, um Entwickler von HF-ICs gezielter zu unterstützen. Damit will das Unternehmen die Arbeit der IC-Entwickler vereinfachen und so auch seinen Kunden helfen die Entwicklungszeit für HF- und Funk-ICs zu verkürzen.

Mit dem RFWave Partner Program reagiert Globalfoundries auf die wachsende Nachfrage nach ICs für Funk-Applikationen und Radar-Anwendungen. Es basiert auf den für Hochfrequenz geeigneten Fertigungstechniken FD-SOI, RF-CMOS, RF-SOI und SiGe. Für IC-Entwickler soll mit dem Partnerprogramm ein risikoarmer und wirtschaftlicher Weg aufgezeigt werden, um hochgradig optimierte HF-ICs zu realisieren, z.B. für 5G und andere Mobilfunkstandards, für mm-Wellen-Anwendungen, Radarsysteme und breitbandige Funktechniken.

Das RFWave Partner Program deckt die Bereiche IC-Entwicklung, Packaging und Test ab. Ausgewählten Partnern bietet Globalfoundries mit dem RFWave-Partnerprogramm einen Rahmen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem Katalog von validierten Plug-and-Play-Designelementen zu integrieren. Als Wirtschaftsökosystem konzipiert, bietet das Partnerprogramm von Globalfoundries Mitgliedern und Kunden eine Möglichkeit, die Vorteile der HF-Halbleiter-Fertigungstechniken zu nutzen, um von der steigenden Nachfrage nach Funk- und HF-Anwendungen besser profitieren zu können.

Die initialen Partner – dazu zählen: Asicnorth, Cadence, CoreHW, CWS, Keysight, Spectral Design and Test und Weasic – werden das Partner-Programm unterstützen mit:

  • EDA-Werkzeugen, die die Entwicklungsabläufe ergänzen, indem sie spezifische Module hinzufügen, um die Fähigkeiten der HF-Fertigungstechniken von Globalfoundries nutzen zu können,
  • eine umfassende Bibliothek von Designelementen (IP), einschließlich Basis-IP, Schnittstellen und komplexer IP, damit Kunden von Globalfoundries ihre Entwürfe mit vorvalidierten IP-Elementen starten können,
  • Entwicklungsberatung und Dienstleistungen, um mit die HF-Fertigungstechniken von Globalfoundries zur Entwicklung von HF-ICs einsetzen zu können.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Globalfoundries

Weitere Artikel zu GLOBALFOUNDRIES Europe Ltd.

Weitere Artikel zu Cadence Design Systems GmbH

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Analog-Frontend-ICs

Weitere Artikel zu IP-Cores

Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)