Das erste Quartal 2025 bescherte der EDA-Industrie einen Umsatz von 5,1 Mrd. Dollar, wobei alle Regionen am Wachstum beteiligt waren, manche sogar mit zweistelligen Zuwachsraten.
▶Diesen Artikel anhören
Laut ESD Alliance, eine SEMI Organisation, stieg der Branchenumsatz für ESD-Anbieter (Electronic System Design) im ersten Quartal 2025 um 12,8 Prozent auf 5,0983 Mrd. Dollar, im ersten Quartal 2024 waren es noch 4,5216 Mrd. Dollar. US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der gleitende Durchschnitt über vier Quartale stieg um 12,6 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.
»Die EDA-Branche verzeichnete im ersten Quartal 2025 erneut ein starkes Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr«, sagte Walden C. Rhines, Executive Sponsor des SEMI Electronic Design Market Data Reports. »Die Produktkategorien CAE, IC Physical Design and Verification sowie PCB & MCM verzeichneten einstellige Zuwächse, während Semiconductor IP und Services deutliche zweistellige Zuwächse erzielten. Alle geografischen Regionen verzeichneten im ersten Quartal ein Wachstum, wobei Amerika, EMEA und Japan zweistellige Zuwächse erzielten.«
Die im EDMD-Bericht (Electronic Design Market Data) erfassten Unternehmen beschäftigten im ersten Quartal 2025 weltweit 64.403 Mitarbeiter, was einem Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 mit 61.653 Mitarbeitern und einem Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2024 entspricht.
Umsatz nach Produkt- und Anwendungskategorie – Veränderung gegenüber dem Vorjahr
Der Umsatz im Bereich Computer-Aided Engineering (CAE) stieg um 7,8 Prozent auf 1,7476 Mrd. Dollar. Der gleitende Durchschnitt für CAE über vier Quartale stieg um 11,4 Prozent.
Der Umsatz im Bereich IC Physical Design and Verification sank um 9,9 Prozent auf 693,5 Millionen Dollar. Der gleitende Durchschnitt für die Kategorie stieg in den letzten vier Quartalen um 2,3 Prozent.
Der Umsatz im Bereich Printed Circuit Board and Multi-Chip Module (PCB und MCM) stieg um 5,5 Prozent auf 399,8 Millionen Dollar. Der gleitende Durchschnitt für PCB und MCM stieg in den letzten vier Quartalen um 8,9 Prozent
Der Umsatz im Bereich Semiconductor Intellectual Property (SIP) stieg um 29,6 Prozent auf 2,0448 Mrd. Dollar. Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt stieg um 18,7 Prozent.
Der Umsatz im Bereich Services stieg um 22,3 Prozent auf 212,6 Millionen Dollar. Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt stieg um 26,0 Prozent.
Umsatz nach Regionen – Veränderung gegenüber dem Vorjahr
Amerika, die umsatzstärkste Region, erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 2,2083 Mrd. Dollar mit Produkten und Dienstleistungen für die Entwicklung elektronischer Systeme, was einem Anstieg von 14,0 Prozent entspricht. Der gleitende Durchschnitt für Amerika stieg in den letzten vier Quartalen um 17,0 Prozent
Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) beschafften im ersten Quartal 2025 elektronische Systemdesignprodukte und -dienstleistungen im Wert von 651,5 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 12,5 Prozent entspricht. Der gleitende Durchschnitt für EMEA stieg in den letzten vier Quartalen um 11,4 Prozent.
Japans Beschaffung von elektronischen Systemdesignprodukten und -dienstleistungen stieg um 11,9 Prozent auf 314,2 Millionen Dollar. Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt für Japan stieg um 12,1 Prozent.
Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) kaufte im ersten Quartal 2025 elektronische Systemdesignprodukte und -dienstleistungen im Wert von 1,9242 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 11,6 Prozent entspricht. Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt für APAC stieg um 8,2 Prozent.