Kapazitätserweiterung

GlobalFoundries plant Milliardeninvestition in Dresden

30. Oktober 2025, 17:30 Uhr | Iris Stroh
Fertigungsstandort von GlobalFoundries in Dresden
© Globalfoundries

GlobalFoundries (GF) erweitert seine Produktionskapazitäten in Dresden und investiert dafür 1,1 Milliarden Euro. Ziel ist es, die jährliche Kapazität bis Ende 2028 auf 1,1 Millionen Wafer zu erhöhen. Damit festigt GF seine Position als größte Foundry Europas.

Diesen Artikel anhören

Das Erweiterungsprojekt trägt den Namen »SPRINT« und soll im Rahmen des European Chips Act von der Bundesregierung und dem Freistaat Sachsen gefördert werden. Bereits seit Juni 2025 läuft das Projekt auf eigenes Risiko von GF – noch vor Abschluss des EU-Beihilfeverfahrens.

Mit SPRINT will GF erstmals durchgängige europäische Fertigungsprozesse und Datenflüsse schaffen, die den Sicherheitsanforderungen von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und kritischer Infrastruktur entsprechen. Damit unterstützt das Projekt das EU-Ziel, resiliente Halbleiter-Lieferketten aufzubauen und stärkt zugleich Sachsen als Zentrum der europäischen Chipindustrie.

Die neuen Produktionslinien konzentrieren sich auf die spezialisierten Fertigungstechnologien mit niedrigem Energieverbrauch, integrierten Sicherheitsfunktionen und drahtloser Konnektivität – entscheidend für Anwendungen in Automobilindustrie, industrieller Automatisierung, Medizintechnik und Verteidigung.

Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete SPRINT als wichtiges Signal für die technologische Souveränität Deutschlands und Europas. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hob die Bedeutung der Investition für Silicon Saxony und die technologische Unabhängigkeit Europas hervor.

Tim Breen, CEO von GF betont, dass die Erweiterung Teil der globalen Strategie sei, Lieferketten zu sichern und Europas Rolle bei differenzierten Chiptechnologien zu stärken. Dr. Manfred Horstmann, Standortleiter Dresden, sieht in der Investition einen Beitrag zur Zukunftssicherung der europäischen Industrie und zur lokalen Versorgung mit Schlüsseltechnologien.

Seit 2009 hat GlobalFoundries bereits über 10 Milliarden Euro in den Standort Dresden investiert und ist seit kurzem Mitglied der Initiative »Made for Germany«, die langfristiges industrielles Engagement in Deutschland fördert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLOBALFOUNDRIES Europe Ltd.

Weitere Artikel zu Globalfoundries

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung