Das indische Unternehmen Cyient Semiconductor und MIPS wollen zusammenarbeiten, um domänenoptimierte ASICs und ASSPs zu entwickeln, die auf dem Atlas-IP-Portfolio von MIPS basieren.
In die Partnerschaft fließt die Kompetenz von beiden Seiten: von Cyient die Analog-Mixed-Signal-Expertise, von MIPS sein RISC-V-Know-how. Die Partner wollen sich auf sicherheitskritische Echtzeitanwendungen, Stromversorgung und Recheneffizienz in anspruchsvollen Plattformen für die Automobil-, Industrie- und Rechenzentrumsmärkte konzentrieren.
»Da Rechensysteme von der Cloud bis zum Edge skalieren, wird die intelligente Stromversorgung zu einem wichtigen Faktor für Leistung und Effizienz«, sagte Suman Narayan, CEO von Cyient Semiconductors. »Durch die Zusammenarbeit mit MIPS können wir eingebettete Intelligenz und fortschrittliche Stromversorgungsarchitekturen in kundenspezifischen Siliziumplattformen auf einer skalierbaren, offenen Grundlage zusammenführen. Gemeinsam entwickeln wir die Halbleiter von morgen – speziell für eine vernetzte und energieeffiziente Welt.«
»Die Herausforderungen in der Motorsteuerung und der Energieeffizienz benötigen leistungsstarke Echtzeitprozessoren, dementsprechend sind die MIPS M8500-Mikrocontroller die optimale Wahl«, sagte Sameer Wasson, CEO von MIPS. Und weiter: »Basis dieser Technologie kann Cyient seine Mixed-Signal- und Stromversorgungsexpertise in kundenspezifische ASIC- und ASSP-Designs einbringen, die genau auf die Anforderungen verschiedener Zielmärkte abgestimmt sind.«
Die Nachfrage nach softwaredefinierten Fahrzeugen, Rechenzentrumsinfrastrukturen und industrieller Automatisierung beschleunigt den Bedarf an kundenspezifischen Halbleitern. Mit der Kombination aus offener RISC-V-Architektur von MIPS und Cyients Know-how in intelligentem Energiemanagement lassen sich innovative Plattformen realisieren – leicht programmierbar und flexibel einsetzbar.