Japan-Initiative

Chiplets für Autos

29. Dezember 2023, 11:00 Uhr | Heinz Arnold
In einem heutigen Auto finden sich rund 1000 Chips. Autonomes Fahren und Multimediasysteme erfordern hochleistungsfähige System-on-Chips (SoCs), die sich auf Basis der Chiplet-Technik effektiv und kostengünstig fertigen lassen. Die Entwicklung von Chiplet-basierter Chips will die branchenübergreifende japanische »Advanced SoC Research for Automotive«-Gruppe vorantreiben.
© ASRA

Zwölf japanische Firmen aus der Automotive-, der Halbleiter-, Elektronik- und EDA-Industrie haben die ASRA-Gruppe gegründet, um SoCs für Autos auf Basis von Chiplets zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Die »Advanced SoC Research for Automotive«-Gruppe, kurz ASRA, visiert die Massenfertigung der SoCs auf Basis von Chiplets für 2028 an. Ab 2030 könnten dann die ersten Autos mit den Chiplet-SoCs auf den Markt kommen. 

Rund 1000 Chips ganz unterschiedlicher Art finden in einem Auto Einsatz. Für autonomes Fahren und für Multimediasysteme im Auto sind SoCs erforderlich, die mit Hilfe der neusten Prozesstechniken gefertigt werden müssen, um die erforderlichen Rechenleistung erreichen zu können. 

Diese Prozess- und Chiplet-Techniken in die Praxis zu bringen, hat sich die ASRA zum Ziel gesetzt. Insbesondere sollen die Chiplet-Techniken weiterentwickelt werden, um verschiedene Halbleitertypen in einem Chip zu kombinieren. Davon verspricht sich die ASRA-Gruppe erstens eine höhere Performance und einen größere Funktionsumfang als sie monolithische SoCs erreichen könnten, zweitens eine höhere Ausbeute und drittens erwartet sie, die Chiplet-SoCs schneller auf den Markt bringen zu können, die zudem genau auf die Anforderungen der jeweiligen Kunden zugeschnitten sind.  

Beispiel eines Automotive-Chips, der aus verschiedenen Chiplets aufgebaut ist. 
Beispiel eines Automotive-Chips, der aus verschiedenen Chiplets aufgebaut ist. 
© ASRA

Das sind die Mitglieder der ASRA-Gruppe

Automotive-Hersteller: 

Honda Motor, Mazda Motor, Nissan Motor, Subaru, Toyota Motor 

Elektronikhersteller: 

Denso, Panasonic Automotive Systems 

Halbleiterhersteller: 

Mirise Technologies, Renesas Electronics, Socionext 

EDA-Unternehmen: 

Cadence Design Systems, Synopsys Japan

Zum Chairman der ASRA-Gruppe wurde Keiji Yamamoto, Senior Fellow von Toyota Motor, berufen, zum Executive Director Nobuaki Kawahar, Senior Advisor von Denso. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Socionext Europe GmbH

Weitere Artikel zu Cadence Design Systems GmbH

Weitere Artikel zu Synopsys

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu DENSO EUROPE B.V.

Weitere Artikel zu Honda Deutschland

Weitere Artikel zu Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs