Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Distribution
>
Supply-Chain
>
»Das Geld liegt im Geschäftsmodell, nicht in der Hardware«
Ist die klassische Produktdenke obsolet?
»Das Geld liegt im Geschäftsmodell, nicht in der Hardware«
1. September 2017, 10:30 Uhr |
Karin Zühlke
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 2
Die Teilnehmer
Martin Bielesch
, Arrow
Karsten Bier
,
Recom
Ralph Bühler
, Farnell
Martina Drimala
, Mouser
Stefan Fuchs
, Conrad
Klaus Hagenacker
, MSC
Joachim Kaiser
,
Glyn
Sven Krumpel
, Codico
Alfred Lipp
, Bürklin
Andreas Mangler
, Rutronik
Jan Pape
, TI
Bernd Pfeil
,
EBV
Hermann Reiter
, Digi-Key
Günther Schneider
, WDI
Georg Steinberger
, DMASS/FBDI
Lutz van Remmen
, NXP Semiconductors
Michael Velmeden
, cms
Johann Weber
, Zollner
Frank Wolinski
, STMicroelectronics
Jobangebote+
passend zum Thema
Quereinsteiger im Vertriebsinnendienst (m/w/d) für das Vertriebsbüro bei Wien
GLYN GmbH & Co. KG, Brunn am Gebirge
Trainee Vertrieb und Produktmanagement (m/w/d) für Bachelorabsolventen
GLYN GmbH & Co. KG, Idstein
Jahrespraktikant (m/w/d) FR Wirtschaft & Verwaltung
GLYN GmbH & Co. KG, Idstein
Alle Jobangebote im Elektroniknet Karrierebereich anzeigen
Seite 3 von 3
»Das Geld liegt im Geschäftsmodell, nicht in der Hardware«
Hardware wird man immer brauchen
Die Teilnehmer
Lesen Sie mehr zum Thema
Arrow Electronics
RECOM Electronic GmbH
Farnell GmbH
Mouser Electronics
Conrad Electronic SE
MSC Technologies GmbH
GLYN GmbH & Co. KG
CODICO GmbH
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Texas Instruments
EBV Elektronik GmbH & Co. KG
Digi-Key Corporation
WDI AG
DMASS Ltd.
NXP Semiconductors Germany
cms electronics gmbh
Zollner Elektronik AG
STMicroelectronics GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Mouser / Wärmemanagement
Den geeigneten Lüfter finden
Eval-Kits spielen Fußball
PSoCcer World Cup bei Glyn
Industrietauglicher Raspberry PI
netPI von Hilscher ab sofort bei Amazon
Mit SmartEverything-Boards
Schnell IoT-Anwendungen entwickeln
Consumer OEMs treiben Lieferengpässe
Apple & Co saugen den Halbleiterbedarf
STMicroelectronics
Jean-Marc Chery wird Nachfolger von Carlo Bozotti
Entscheidung am 30. Januar
Das sind die Finalisten des EBV IoT Hero
Design-Wettbewerb Pi Chef
Die besten Raspberry-Pi Ideen für die Küche
EMS-Forum
Wenn Wachstum zur Herausforderung wird
Für Bus-Profis
Ferngesteuerten VW Bulli gewinnen
Kommentar zur EU-Cybersicherheit
Schritt in die richtige Richtung, aber Wirksamkeit fraglich
Focus Money Umfrage
Rutronik attraktivster Arbeitgeber für Ingenieure
Nanya baut 20nm-DRAM-Fab
Rutronik-Partner eröffnet neues Headquarter
TRU Components
Conrad startet neue Eigenmarke
Distributoren antworten
Die Bauteile werden knapp – was nun?
Conrad Marketplace
Wie wird man Seller?
10 Jahre Nordic und Rutronik
»Trends früh erkennen und für Kunden nutzbar machen«
Klein und sparsam
LED-Treiber der Zukunft
Autonomes Fahren
Wenn Sensoren menschliche Sinne ersetzen
Die technischen Hürden sind gefallen
Autonomes Fahren kommt gut voran
Weitere Artikel zu Arrow Electronics
Video: Power Talk Leistungshalbleiter 3
800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?
Video: Power Talk Leistungshalbleiter 2
Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?
Video: Power Talk Leistungshalbleiter 1
Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation, Erwartungen 2026?
Ausweitung der Zusammenarbeit auf EMEA
Arrow vertreibt Automotive-Halbleiterkomponenten von Bosch
Forum Stromversorgungs-Distribution
»In Zukunft könnte es durchaus zu Preiskämpfen kommen«
Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH
»Zuverlässig, nachhaltig und flexibel«
50 Jahre Recom: Firmenmanagement im Wandel der Zeit
Recom
Strategische Kooperation mit Eplan
Für neue Technologien und Kompetenzen
Recom übernimmt Leco - Einstieg in neues Marktsegment
Recom übernimmt Leco
Einstieg in neues Marktsegment
Recom
Neue Gehäuseversion für 5-W-DC/DC-Serie
Weitere Artikel zu Farnell GmbH
Designwettbewerb gestartet
LED-Challenge von element14 und Würth Elektronik
Mehr Vertriebpower
Neue EMEA-Führung bei Farnell
Jürgen Ruben, Sales Director, Farnell
»Ganz schnell wieder in einer Allocation-Situation«
„Start a Movement“
element14 Community ruft zum Design-Wettbewerb auf
In zwei Minuten informiert
Video-Wochenrückblick: Raspberry-Pi, Hirnstimulation, Stromtarife
Weitere Artikel zu Mouser Electronics
Vitaldaten ohne Smartwatch messen
Per Wlan zum Herzschlag: Kann Pulse-Fi Wearables ersetzen?
über 10.000 ab Lager lieferbar
Mouser erweitert Angebot an Infineon-Produkten
Automatisierungs-KnowHow
Mouser setzt mit Content-Hub auf Industrie 5.0
Technisches Anwenderszenario Mouser
Digital Health, aber sicher: Mehr Gesundheit mit dem IoMT
Q2-Update
Mouser bringt über 15.000 Neuheiten für Entwickler
Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE
Für Ausbildung, Service und Industrie
Kompakte 12-bit-Voltcraft-Oszilloskope
Überbestände zu Kapital machen
Electronic Direct: »Partner, der mitdenkt, nicht nur liefert«
Damit die Maschine schnell wieder läuft
3D-Druck bei ungeplantem Teile-Bedarf? Conrad klärt auf
Jubiläum in der Conrad Gruppe
30 Jahre SOS electronic
Stabile Regierung soll Stimmung bessern
Forderung der Distributoren an die neue Bundesregierung
Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH
»SMARC verdrängt zunehmend Qseven«
Zum Stand der Dinge bei den CoM-Standards der SGET
Tria auf der embedded world 2025
Embedded-Boards für vielerlei Anwendungen
Advertorial
KI auf Standardmodul
Computermodule
SimpleFlex – der Baseboard-Baukasten
Avnet Integrated
Ökosystem für COM-HPC
Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG
40 Jahre Herstellerpartnerschaften
Rubinhochzeit für Glyn mit Toshiba und Kioxia
Käufermarkt in der Leistungselektronik
Kurze Lieferzeiten, niedrige Preise und neue Wettbewerber
Mit Support von Glyn
So überzeugen Toshiba Digitalisolatoren im industriellen Einsatz
Experten aus der Distribution antworten
Quo Vadis Automotive-Distribution?
Fahren auf Sicht - und mit Handbremse
Stimmungsbarometer »Distribution« 2025
Weitere Artikel zu CODICO GmbH
Von Aufschwung kann noch keine Rede sein
Dt. Strom-Markt: Keine Katastrophe, aber viel Luft nach oben
Neue Partnerschaft
Codico und Cavli Wireless stärken Cellular-IoT in Europa
Stimmung für Deutschland hellt sich auf
Stromversorgungsmarkt mit optimistischen Blick nach vorne
Findet Deutschland neue Absatzmärkte?
Unsicherheitsfaktor Trump auch beim Stromversorgungsmarkt
»Veränderungen annehmen und handeln«
Optimistischer Ausblick auf das Stromversorgungs-Jahr 2025
Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik 哀悼
Rutronik 创始人兼总裁 赫尔穆特·鲁德尔逝世
Rutronik trauert
Rutronik-Gründer und Präsident Helmut Rudel ist tot
Lee Morris folgt Ron Smith
Führungswechsel bei Rutronik in Großbritannien
So begann die Rutronik-Story
Pionier Helmut Rudel: Mit dem Zirkel zum Welt-Unternehmen
Cyber Resilience Act
Rutronik macht KMU fit für EU-Cybersicherheitsregeln
Weitere Artikel zu Texas Instruments
Texas Instruments
DLP technology for advanced packaging
Texas Instruments
DLP-Technologie für das Packaging
Schüler lernen Cybersecurity
TI erhält Comenius-Medaille
Hard- & Software für Medtech-Entwickler
Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen
Texas Instruments
TI honored by Volkswagen Group for operational excellence
Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG
Benutzererlebnis optimieren
Qvar-Sensorik: Das Potenzial der Potenzialänderung
Advertorial: EBV
Erschließen Sie das Potenzial der Fabrikkommunikation mit EBV
Elektronik »Distributor des Jahres 2023«
Ausgezeichnet von den Lesern
Impressionen vom Distributor des Jahres
Ein Hoch auf die Branche!
Seit 1. Juli
Neuer Chef bei EBV
Weitere Artikel zu Digi-Key Corporation
Kompakte, leistungsstarke Stromwandlung
Floating-Ground-nicht-isolierte Halbbrücken-Gate-Treiber
DigiKey-Wiesn 2025
»Prost to Oktoberfest 2025«
Das aktuelle Magazin und E-Paper
Die Elektronik medical, Ausgabe 4-2025
Optimierte Hardware, effiziente Modelle
MCUs als Schlüssel zur Demokratisierung von Edge-KI
Wireless Motor Monitoring
Längere Batterielebensdauer durch Edge-KI
Weitere Artikel zu WDI AG
Bilderstrecke
Neuheiten aus der Mess- und Prüftechnik
Euroquartz/WDI AG
EMI-armer Oszillator vermeidet Re-Designs
Gut gegen Engpässe
Die neue EHTF-Serie von Euroquartz
Differenzoszillatoren von Aker
Kompakt, robust und AEC-Q200 zertifiziert
MtronPTI
Hochleistungsfähiger 100-MHz-OCXO
Weitere Artikel zu DMASS Ltd.
Halbleiterumsätze bei Minus 14 Prozent
DMASS-Report: „Europa muss sich neu positionieren“
European Distribution
DMASS Sees Continued Slowdown in Q1 2025
IP&E deutich robuster als Halbleiter
DMASS-Zahlen für Q1 weiter rückläufig, Hoffnung auf Stabilität
Halbleiter am meisten betroffen
DMASS: Schwaches Q4 und Wachstumshoffnung für 2025
„Covid-Auswirkungen bis 2025“
Europäischer Distributionsmarkt schrumpft um 30 Prozent
Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany
Komplementäre Technologien und Kunden
ST übernimmt MEMS-Sensorgeschäft von NXP
Batteriezellen-Controller
NXP senkt BMS-Kosten mit neuer IC-Architektur
Centralized Vehicle Architecture
Rimac uses the NXP S32E2 processor for its SDV platform
Zentrale Fahrzeugarchitektur
Rimac nutzt NXP S32E2-Prozessor für SDV-Plattform
CoreRide-Plattform
Der smarte Weg zur SDV-Entwicklung
Weitere Artikel zu cms electronics gmbh
Bauteileverfügbarkeit beim EMS
»Bauteile ohne große Ankündigung auf den Hof gekippt«
Umfrage bei EMS-Managern
So sieht das neue »Normal« in der EMS-Branche aus
Jubiläum und Neugründung bei Cms
Cms Innovates geht an den Start
Deutsches Lieferkettengesetz
»Wir befürchten Wettbewerbsnachteile«
Viele offene Stellen in der EMS-Branche
Arbeitskräfte händeringend gesucht!
Weitere Artikel zu Zollner Elektronik AG
أكبر روبوت متحرك في العالم
تنين زولنر يزأر في مهرجان فورثر دراخنستيش
Weltgrößter Schreitroboter in Aktion
Zollners Drache brüllt beim Further Drachenstich
Vom Ein-Mann-Betrieb zur Weltfirma
Zollner feiert 60 Jahre
Electronics Manufacturing Services - EMS
Zollner übernimmt thailändische Bluechips Microhouse
FED-Auszeichnung
Zollner gewinnt PCB Design Award für Supercomputing-Hardware
Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH
STMicroelectronics
منظم الجهد الخطي L99VR03: كفاءة عالية واستهلاك منخفض للطاقة
Ingenieur, Unternehmer, Visionär
Der europäische IC-Pionier Pasquale Pistorio ist tot
STMicroelectronics
Linear Voltage Regulator Preserve Battery Energy
STMicroelectronics
Linearer Spannungsregler spart Batterieenergie
UWB voranbringen
STMicroelectronics tritt dem FiRa-Vorstand bei