Ist die klassische Produktdenke obsolet?

»Das Geld liegt im Geschäftsmodell, nicht in der Hardware«

1. September 2017, 10:30 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Teilnehmer

  • Martin Bielesch, Arrow
  • Karsten Bier, Recom
  • Ralph Bühler, Farnell
  • Martina Drimala, Mouser
  • Stefan Fuchs, Conrad
  • Klaus Hagenacker, MSC
  • Joachim Kaiser, Glyn
  • Sven Krumpel, Codico
  • Alfred Lipp, Bürklin
  • Andreas Mangler, Rutronik
  • Jan Pape, TI
  • Bernd Pfeil, EBV
  • Hermann Reiter, Digi-Key
  • Günther Schneider, WDI
  • Georg Steinberger, DMASS/FBDI
  • Lutz van Remmen, NXP Semiconductors
  • Michael Velmeden, cms
  • Johann Weber, Zollner
  • Frank Wolinski, STMicroelectronics

 


  1. »Das Geld liegt im Geschäftsmodell, nicht in der Hardware«
  2. Hardware wird man immer brauchen
  3. Die Teilnehmer

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow Electronics

Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu CODICO GmbH

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Digi-Key Corporation

Weitere Artikel zu WDI AG

Weitere Artikel zu DMASS Ltd.

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu cms electronics gmbh

Weitere Artikel zu Zollner Elektronik AG

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH