Mit der Gründung der Cms Innovates setzt der EMS-Dienstleister Cms electronics zum 20. Geburtstag des Unternehmens einen neuen Meilenstein und will weiter wachsen.
Cms Innovates soll den Bereichen Elektronik-Entwicklung, Design, Prototyping und Industrialisierung weitere Impulse für das Wachstum geben, verlautbart Cms electronics in einer Presseerklärung: „Durch den Ausbau der Designfähigkeiten wird cms electronics ihren Kunden innovative Lösungen bei der Produkt-Entwicklung und Typen-Prüfungen, Design-Verifikation sowie einen optimierten End-Of-Line-Test anbieten, was ergänzend zu unserem bisherigen Angebot auch zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen soll“, so das Unternehmen.
Auf diese Weise möchte cms electronics den für die Kunden bestehenden One-Stop-Shop ausbauen und End-to-End-Lösungen anbieten. Cms Innovates Electronics Gmbh ist als Joint-Venture gegründet, um einerseits eine integrale und integrierte Produkt-Entwicklung anzubieten, und um andererseits fehlerfrei und schneller produzieren zu können.
Zudem verfolge man das Ziel, seine Zielmärkte zu diversifzieren, unterstreicht das Unternehmen. Der Hauptmarkt von Cms electronics, die Automotive-Industrie, ist sehr zyklisch. Daher ziehe man in Erwägung, den Kundenstamm über den Automotive-Sektor und die Industrie hinaus zu diversifizieren und will neue Branchen wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie die Zulieferkette für Ausrüstungen zur Herstellung von Halbleitern (Front- und Back End) ins Visier nehmen.
Wachstum generieren will Cms auch durch eine neue Produktionsstätte. Diese solle dort entstehen, wo die bestehenden und neuen Kunden von regionaler Nähe und den geopolitischen Verhältnissen profitieren, betont das Unternehmen. Die bestehenden Werke, Anlagen und der Kundenstamm des Unternehmens befinden sich derzeit hauptsächlich in Zentral-Europa. Zwei potenzielle Regionen, die Cms Eleectronics zurzeit in Betracht zieht, sind Asien und die USA, aber auch eine zusätzliche Erweiterung in Europa gehört zur Wachstumsstrategie des Unternehmens.