Zentrale Fahrzeugarchitektur

Rimac nutzt NXP S32E2-Prozessor für SDV-Plattform

16. Juni 2025, 8:32 Uhr | Iris Stroh
© NXP Semiconductors

Rimac Technology ist der erste Anbieter, der die Echtzeit-Prozessoren S32E2 von NXP in einer kommenden ECU-Plattform für software-definierte Fahrzeuge (SDV) einsetzt.

Diesen Artikel anhören

Kernstück dieser ECU-Plattform ist der S32E2-Prozessor, der die Zusammenführung von mehr als 20 ECUs in nur drei zentralisierten Einheiten ermöglicht. Der S32E gehört zur leistungsstarken Multi-Applikations-Prozessorreihe von NXP und integriert acht Cortex-R52-Prozessorkerne mit Taktraten von bis zu 1 GHz, hochauflösende Analog-Digital-Wandler sowie Unterstützung für bis zu 64 MB nichtflüchtigen Speichern.

Die S32E2-Prozessorfamilie erfüllt die Anforderungen gemäß ISO 26262 ASIL D und bietet eine sichere und leistungsstarke Grundlage für SDV-Architekturen. Die Plattform stellt mit durchgängiger Core-to-Pin-Isolation eine umfassende Sicherheitsarchitektur bereit, die Interferenzfreiheit und Fehlerbehebung auf Applikationsebene im gesamten Gerät sicherstellt. Die integrierte Hardware Security Engine bietet zudem Funktionen wie Secure Boot, Schlüsselmanagement und umfangreiche Sicherheitsdienste.

Rimac Technology wird die neue ECU-Plattform zunächst im Bereich Hypercars einsetzen und plant die Skalierung in weitere Fahrzeugsegmente und alternative Mobilitätsbereiche.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren