Wolfspeed verzehnfacht Kapazität

Mehrere Milliarden Dollar für neue SiC-Materialfabrik

12. September 2022, 9:20 Uhr | Ralf Higgelke
Modell der geplanten Chatham County Materials Facility, mit der Wolfspeed seine Kapazität im Materialbereich verzehnfachen will.
© Wolfspeed

Für mehrere Milliarden US-Dollar wird Wolfspeed in North Carolina eine neue Materialfabrik bauen. Die Chatham County Materials Facility, die 200-mm-SiC-Wafer produzieren wird, soll die Kapazität des Unternehmens im Materialbereich verzehnfachen. Die erste Bauphase soll 2024 abgeschlossen sein.

Diesen Artikel anhören

Um ihre Anfang 2022 eröffnete 200-mm-Waferfab im Mohawk Valley, New York, mit Siliziumkarbid-Wafern zu versorgen, hat Wolfspeed nun angekündigt, für mehrere Milliarden US-Dollar in Chatham County, North Carolina, eine neue Materialfabrik zu bauen. Die Chatham County Materials Facility soll die Kapazität von Wolfspeed im Materialbereich verzehnfachen. Die erste Bauphase soll 2024 abgeschlossen sein. Bis zum Ende des Jahrzehnts will das Unternehmen je nach Bedarf zusätzliche Kapazitäten schaffen und schließlich mehr als eine Million Quadratmeter auf dem 180 Hektar großen Gelände belegen.

Die erste Bauphase soll etwa 1,3 Milliarden US-Dollar kosten. Fördermittel werden die Entwicklung der ersten Phase des Standorts unterstützen und stellen ein Anreizpaket von rund 1 Milliarde US-Dollar seitens des Bundesstaates, des Countys und der lokalen Behörden dar. Darüber hinaus hofft das Wolfspeed, Bundesmittel im Rahmen des CHIPS and Science Act zu beantragen und zu erhalten, um den Bau und Ausbau des Werks zu beschleunigen. In den nächsten acht Jahren will das Unternehmen weiter investieren und rund 1800 Arbeitsplätze schaffen. Quellen zufolge sollen sich die Gesamtinvestitionen auf 5 Milliarden US-Dollar summieren.

»Die Nachfrage nach unseren Produkten wächst weiterhin rasant, und die Branche leidet weiterhin unter Lieferengpässen«, sagte Gregg Lowe, President und CEO von Wolfspeed. »Die Ausweitung unserer Materialfertigung wird unsere Marktführerschaft weiter ausbauen und uns in die Lage versetzen, die steigenden Anforderungen unserer Kunden besser zu erfüllen«, so Lowe abschließend.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

SiC-Fab von Wolfspeed im Saarland

Kampfansage an STMicroelectronics und Infineon

Mitsubishi Electric

Neue Wafer-Fab für SiC-Leistungshalbleiter

Kommentar / Neue Waferfab von Wolfspeed

Verliebt ins Saarland

Wolfspeed und ZF

SiC-Waferfab für ca. 3 Mrd. Euro kommt ins Saarland

Für die Elektromobilität

Wolfspeed plant weltweit größte SiC-Waferfab im Saarland

Leistungshalbleitermarkt

Rezession birgt Gefahr des Umsatzrückgangs

Texas Instruments

»Wir bereiten uns auf den kommenden Bedarf vor«

Siliziumkarbid-Material

Infineon und Resonac weiten Liefervereinbarung aus

Hassane El-Khoury, CEO von onsemi

»Fokus auf SiC! Brauchen wir GaN, kaufen wir es zu«

Lage auf dem Leistungshalbleitermarkt

Noch keine Entspannung der Versorgungsprobleme in Sicht

Wachstum bei Monolithic Power Systems

Erfolg durch Diversifizierung

Markt&Technik-RT Leistungshalbleiter

Von der Allokation zum Soft Landing

Hochintegrierte Motorantriebs-ICs

Mit integrierter Systemfehlerdiagnose

DC/DC-Wandler im MicroModul-Format

Kompakt und leistungsfähig

Weitere Milliarden für SiC-Fertigungen

Hoffen auf ein Soft Landing

Leistungshalbleiter-Markt

»Das Marktwachstum geht deutlich zurück«

STMicroelectronics

Neue Fertigung für SiC-Epitaxiewafer in Catania

Siliziumkarbid

onsemi erweitert Werk in Tschechien um das 16-Fache

Neue SiC-MOSFET-Generation von Rohm

Tiefe Einblicke in die Gen 4

SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 3)

Optimierungspotenzial bei SiC-MOSFETs

SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 2)

Bei SiC ist noch viel Luft nach oben

onsemi expandiert bei Siliziumkarbid

Neue SiC-Boule-Fertigung erhöht Kapazität um das Fünffache

25 Jahre SiCrystal in Nürnberg

60 Prozent Wachstum pro Jahr als Herausforderung

Marktanalyse von TrendForce

Umsatz bei Siliziumkarbid vervierfacht sich in vier Jahren

PCIM-Nachlese

Der SiC-Tsunami kommt!

SiC- und GaN-Komponenten

48 Prozent Wachstum pro Jahr

Interview mit Gregg Lowe, Cree

Warum wir eine Milliarde Dollar investieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wolfspeed

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule