Infineon und Cree

Langfristiger Liefervertrag für Siliziumkarbid-Wafer

26. Februar 2018, 14:14 Uhr | Ralf Higgelke
»Wir schätzen Cree seit langer Zeit als starken und zuverlässigen Partner, der einen hervorragenden Ruf in der Branche genießt«, sagte Reinhard Ploss, CEO von Infineon.
© Infineon

Nachdem Infineon die Cree-Tochter Wolfspeed vor einem Jahr nicht kaufen durfte, hat das Unternehmen einen langfristigen, strategischen Liefervertrag für SiC-Wafer von Cree vereinbart. Cree liefert Wafer mit 150 mm Durchmesser, passend für die modernen SiC-Fertigungslinien von Infineon.

Diesen Artikel anhören

»Wir schätzen Cree seit langer Zeit als starken und zuverlässigen Partner, der einen hervorragenden Ruf in der Branche genießt«, sagte Reinhard Ploss, CEO von Infineon. »Dank der langfristig gesicherten Versorgung mit SiC-Wafern können wir unsere strategischen Wachstumsfelder in der Automobil- und Industrieelektronik weiter stärken. Damit schaffen wir einen zusätzlichen Mehrwert für unsere Kunden.«

»Infineon ist für uns ein langjähriger, wertvoller Geschäftspartner mit einem ausgezeichneten Ruf«, sagte Gregg Lowe, CEO von Cree. »Dieser Liefervertrag bestätigt die Qualität unserer SiC-Wafer und unsere Kapazitätserweiterung. Die beschleunigte Einführung von SiC-basierten Produkten wird maßgeblich dazu beitragen, schnellere, kleinere, leichtere und leistungsfähigere elektronische Systeme zu ermöglichen.«

Vor anderthalb Jahren hatte Infineon einen Kaufvertrag über 850 Mio. Dollar für die Cree-Tochter Wolfspeed unterzeichnet, der dann vor fast genau zwölf Monaten geplatzt war. Grund dafür war, dass beide Unternehmen keine Alternativen identifizieren konnten, welche die nationalen Sicherheitsbedenken des Ausschusses für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten (CFIUS) adressiert hätten. Denn Wolfspeed bedient auch militärische Anwendungen. Infolgedessen wird die vorgeschlagene Transaktion nun beendet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Siliziumkarbid-Wafer

Infineon schließt Liefervertrag mit II-VI

Siliziumkarbid-Wafer

Cree und STMicroelectronics erweitern Liefervereinbarung

Kleinformatige Wafer

Alte Fabs sterben nie

Liefervertrag für Siliziumkarbid

Infineon sichert sich SiC-Boules von GT Advanced Technologies

Fünfjahresvertrag abgeschlossen

GTAT beliefert ON Semiconductor mit SiC-Rohmaterial

SiCrystal und STMicroelectronics

Mehrjähriges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Wafer

Aktualisierter Kapazitätsausbauplan

Cree errichtet weltgrößte SiC-Wafer-Fab in New York

Cree und ON Semiconductor

Langfristiger Liefervertrag für Siliziumkarbid-Wafer

Eine Milliarde Dollar für Siliziumkarbid

Gregg Lowe baut Cree komplett um

Liefervertrag für Siliziumkarbid-Wafer

Auch STMicroelectronics bindet sich langfristig an Cree

Kommentar

Warum verlässt Finanzvorstand Dominik Asam Infineon?

Interview mit Dr. Peter Wawer

Warum Infineon Siltectra gekauft hat

Yole Développement

Die Automobilindustrie ist der Motor für Siliziumkarbid

Wolfspeed / Siliziumkarbid

SiC-Halbleiter erfüllen Automotive-Standard AEC-Q101

Gregg Lowe, CEO von Cree und Wolfspeed

»Wolfspeed ist nicht mehr unser hässliches Entlein«

1,6 Mrd. Investition

Infineon baut neue 300-mm-Chipfabrik in Österreich

Joint Venture für den chinesischen Markt

Infineon und SAIC produzieren Leistungsmodule für E-Autos

Rohm expandiert mit SiC

Power Lab für E-Mobility, Motorsteuerungen, PV und Server

Anwenderforum Leistungshalbleiter

Intensive Schulung in Sachen MOSFET, IGBT & Co

»Operativ voll auf Kurs«

Infineon startet stark ins Jahr 2018

Leistungshalbleitermarkt 2018

Industrieelektronik und Automotive pushen den Markt

Geplatzte Wolfspeed-Übernahme

Was sagt Infineon?

Kommentar: Immenser Schaden für Infineon

Cree lässt Wolfspeed-Deal platzen

Infineon

Verhindert US-Regierung die Wolfspeed-Übernahme?

Nach IRF die nächste Akquisition

Infineon kauft Wolfspeed für 850 Mio. Dollar

Power und HF

Aus Cree wird Wolfspeed

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Cree Inc.

Weitere Artikel zu Cree Europe GmbH

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule