Auf der diesjährigen PCIM findet zum zweiten Mal in Folge das E-Mobility-Forum der Elektronik automotive statt. Das Forum diskutiert am 05. und 06. Juni 2018 in halbstündigen Vorträgen die gesamte Wertschöpfungskette rund um das Thema Elektromobilität.
Ohne moderne Leistungselektronik gibt es keine Elektromobilität; sie trägt nach der Batterie am meisten zur Wertschöpfungskette eines Hybrid- und Elektrofahrzeugs bei. So ist die moderne Leistungselektronik die Schlüsseltechnologie zur Ansteuerung des Elektroantriebs und für das Batteriemanagement. Je fortschrittlicher die Leistungselektronik – sprich: niedrige Verlustleistung, niedriges Gewicht und kleine Baugröße – wird, desto höher fällt der Gesamtwirkungsgrad des Elektrofahrzeugs aus, was sich wiederum in einer höheren Reichweite bemerkbar macht. Das zum zweiten Mal auf der PCIM Europe stattfindende E-Mobility-Forum diskutiert am 05. und 06. Juni 2018 in halbstündigen Vorträgen (identisches Programm an beiden Tagen) die gesamte Wertschöpfungskette rund um das Thema Elektromobilität. Dabei werden neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Leistungselektronik für unterschiedliche Applikationen betrachtet. Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr die Ladetechnik sein. Vortragende Firmen sind u.a. Qualcomm, Infineon Technologies, Valeo, Rohm Semiconductor u.v.m.
Programm des zweiten E-Mobility-Forums auf der PCIM 2018:
Uhrzeit | Vortragstitel | Referent |
---|---|---|
10:00 bis 10:30 Uhr | Power Electronics for Future Mobility | Bernd Eckardt, Fraunhofer IISB |
10:30 bis 11:00 Uhr | Thermal Management of Lithium-Ions Cells in Battery Packs - Key Element of Functional Safety in E-Mobility-Applikcations | Andreas Mangler, Rutronik |
11:00 bis 11:30 Uhr | Car Electrification: Semiconductor Power Technologies Meet Challenges and New Applications | Andrea Colognese, On Semiconductor |
11:30 bis 12:00 Uhr | Siliconcarbid Solutions for E-Mobility | Tomonori Hoki, Rohm Semiconductor |
12:00 bis 12:30 Uhr | Latent Heat Carbon Solutions for E-Mobility | Sandra Reisinger, Schunk |
14:00 bis 14:30 Uhr | Technical Edge and Future Evolution of Onboard Charger | Ullus Klappach, Valeo |
14:30 bis 15:00 Uhr | Dynamic Electric Vehicle Charging: An Innovation Story | Nick Keeling / Thomas Nindl, Qualcomm |
15:00 bis 15:30 Uhr | Semiconductor Solutions for Automotive Onboard Charger Applications | Uwe Kirchner / Bernhard Stiller, Infineon Technologies |
15:30 bis 16:00 Uhr | Electrification and Autonomous Vehicle Systems: The Change of E/E Architecture | Frank-Steffen Ruß, EBV Elektronik |
16:00 bis 16:30 Uhr | Power Semiconductors for E-Mobility - Securing Mature Solutions for Rising Technical Demands | Khalid Hussein, Mitsubishi Electric Europe |