Firma

Fraunhofer IISB (Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie)

© Fraunhofer IIS

European Health Data Space & Gaia-X

Gesundheitsdaten via Team-X sicher austauschen

Das Forschungsprojekt Team-X hat zum Abschluss einen Demonstrator sowie Systeme für den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten präsentiert. Das Gaia-X Lighthouse-Projekt entwickelte Technologien, die Datensicherheit und Patientenautonomie im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Petra Immerz / Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Wertschöpfungskette steht

Leistungshalbleiter mit Aluminiumnitrid – made in Germany

Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

International partnership

Fraunhofer to expand its collaboration with South Korea

Working together to expedite technological innovations in the fields of battery cell and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elisabeth Iglhaut / Fraunhofer IISB

Georg-Waeber-Innovationspreis

Charakterisierung von SiC-Wafern mit Röntgentopographie

Ein Forschungsteam von Rigaku und vom Fraunhofer IISB hat gemeinsam eine einzigartige,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA/Rainer Bez

DCI4CHARGE startet

Gleichspannung steigert die Energieeffizienz deutlich

Fraunhofer-Forscher entwickeln gemeinsam mit Partnern im Projekt »DCI4CHARGE« gewerbliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ODCA

Gleichstromnetze für die Industrie

»Wir müssen jetzt die Standardisierung vorantreiben!«

Warum der ZVEI die Open Direct Current Alliance (ODCA) gegründet hat, worin die Vorteile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer Mikroelektronik

»FMD-QNC«

Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland startet mit weiteren Partnern »FMD-QNC«,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© YESvGaN

Erste Erfolge im EU-Projekt YESvGaN

Vertikale GaN-Transistoren zu Kosten von Silizium

Laterale GaN-auf-Silizium-HEMTs sind mittlerweile breit am Markt verfügbar. Vertikale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IISB

Ultra-Wide-Bandgap-Halbleiter

Erster Aluminiumnitrid-Kristall mit 43 mm Durchmesser

Aluminiumnitrid hat eine größere Bandlücke als Wide-Bandgap-Halbleiter wie Siliziumkarbid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Anwenderforum »Passive für Profis«

Die Highlights des Programms

Am 12. und 13. Juli 2022 findet das Anwenderforum »Passive für Profis« endlich wieder in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo