Das Neueste aus der Leistungselektronik

PCIM-Konferenzprogramm steht fest

1. Februar 2018, 11:59 Uhr | Irina Hübner
Internationale Forscher und Industrievertreter beantworten den zahlreichen Teilnehmern der PCIM-Konferenz alle Fragen rund um Leistungselektronik.
© Mesago / Thomas Geiger

Die neuesten Forschungsergebnisse und Trends aus der Leistungselektronik – das ist es, was die Teilnehmer der PCIM-Europe-Konferenz auch in diesem Jahr erwartet.

Diesen Artikel anhören

Vom 5. bis 7. Juni 2018 beantwortet die interanational ausgerichtete Konferenz sämtliche Fragen zur Leistungselektronik. Die Konferenzvorträge widmen sich aktuellen Themen wie der Energiespeicherung und Neuentwicklungen bei Leistungshalbleitern, passiven Bauelementen, Produkten zur Wärmebeherrschung sowie Sensoren und neuen Materialien.

Die Teilnehmer können sich ihr ganz persönliches Tagungsprogramm aus insgesamt über 300 Vortrags- und Poster-Präsentationen zusammenstellen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Fokus auf Elektrofahrzeugen

Neben dem Keynote-Vortrag »Electric Vehicle Charging – An Ultrafast Overview« von Drazen Dujic, Power Electronics Laboratory, EPFL, drehen sich auch zahlreiche weitere Präsentationen um aktuelle Technologien für Elektrofahrzeuge.

Beispielsweise ist eine Special Session zum Thema »Advanced Solutions for Charging of Electric Vehicles« geplant. In dieser Session referieren unter anderem Vertreter von Toshiba, Japan und dem Fraunhofer IISB über innovative Ladelösungen.

Die weiteren Keynotes

Als weitere Highlights des Konferenzprogramms nennt der Veranstalter Mesago die Keynote-Vorträge »New Passive Devices in Power Conversion – Nice to Have or a Must?« von Petar J. Grbovic, Huawei Technologies, und »Modular Multilevel Submodules for Converters, from the State of the Art to Future Trends« von Markus Billmann, Fraunhofer IISB.

Anwenderseminare und Tutorials

Eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch sollen sechs anwenderorientierte Seminare und neun Tutorials bieten. Beispielsweise bietet Ionel Dan Jitaru von Rompower aus den USA ein Ganztages-Tutorial über »Modern Soft Switching Technologies« an.

Andere Seminar- und Tutorial-Themen sind »Advanced System Design with Ultra-Fast Si/SiC/GaN Power Semiconductor Devices«, »Modern Magnetic Technologies for High Efficiency and High Power Density« und »Reliability of Si and SiC Power Devices and Packages«.

Das ausführliche Konferenzprogramm und eine aktuelle Ausstellerliste der parallel stattfindenden Messe PCIM Europe sind auf der PCIM-Homepage erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur