Infineon und Foxconn wollen eine langfristige Partnerschaft im Bereich Elektrofahrzeuge eingehen: Ziel ist die gemeinsame Entwicklung fortschrittlicher E-Mobilität mit effizienten und intelligenten Funktionen. Das Memorandum of Understanding konzentriert sich auf Entwicklungen mit Siliziumkarbid.
Dabei sollen sowohl SiC-Innovationen von Infineon im Automotive-Bereich als auch Foxconns Know-how bei Automobilsystemen zum Tragen kommen. Das MoU zwischen den beiden Unternehmen sieht vor, dass Infineon und Foxconn bei der Implementierung von SiC-Technologie in automobilen Anwendungen mit hoher Leistung wie Traktionswechselrichtern, On-Board-Ladegeräten und DC-DC-Wandlern zusammenarbeiten.
Die gemeinsam entwickelten EV-Lösungen sollen sich durch ihre hervorragende Leistung und Effizienz auszeichnen. Hierzu sollen das Systemverständnis, die technischen Unterstützung und das SiC-Produktangebot von Infineon mit dem Elektronikdesign- und Fertigungs-Know-how sowie der Fähigkeit zur Systemintegration von Foxconn kombiniert werden.
Darüber hinaus planen die beiden Unternehmen, ein Applikationszentrums in Taiwan zu eröffnen, um ihre Zusammenarbeit weiter auszubauen. Dieses Zentrum soll sich auf die Optimierung von Fahrzeuganwendungen konzentrieren, einschließlich intelligenter Kabinenanwendungen, fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und Anwendungen für autonomes Fahren.
Zusätzlich sollen auch Anwendungen im Bereich der Elektromobilität wie Batteriemanagementsysteme und Traktionswechselrichter entwickelt werden. Die Kooperation deckt ein breites Spektrum an Automotive-Produkten von Infineon ab, darunter Sensoren, Mikrocontroller, Leistungshalbleiter, Hochleistungsspeicher für spezielle Anwendungen, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Sicherheitslösungen. Das Applikationszentrum wird voraussichtlich noch im Laufe des Jahres 2023 eröffnet.
»Die Automobilindustrie verändert sich erheblich. Das rasante Wachstum des Marktes für E-Autos und die damit verbundene Nachfrage nach mehr Reichweite und Leistung machen die Weiterentwicklung der Elektromobilität erforderlich«, sagt Peter Schiefer, Präsident der Automotive-Division von Infineon. »Wir bieten Produkte von hoher Qualität und hohem Innovationsgrad. Das hat uns zum geschätzten Halbleiterpartner unserer Kunden gemacht. Gemeinsam mit Foxconn wollen wir ein neues Kapitel der Elektromobilität schreiben.«
»Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Infineon und sind zuversichtlich, dass diese Kooperation zu einer optimierten Architektur, Produktperformance, Kosteneffizienz und hoher Systemintegration führen wird. So können wir unseren Kunden die wettbewerbsfähigsten Lösungen für die Automobilindustrie anbieten«, sagt Jun Seki, Chief Strategy Officer für Elektrofahrzeuge bei Foxconn.