BorgWarner wurde von einem weltweit agierenden Unternehmen für Antriebstechnik mit der Lieferung von Batteriepacks für Elektrobusse beauftragt: Innerhalb von vier Jahren soll BorgWarner Batterien für rund 2.900 E-Busse in den USA liefern. Die Produktion der Packs hat bereits begonnen.
So wird BorgWarner zwei standardisierte Ultra-Hochenergie-Packs und ein Batteriemanagementsystem liefern, die der Auftraggeber in sein Elektrifizierungspaket integrieren wird. Das Gesamtpaket wird an einen Elektrobushersteller in Georgia verkauft.
Die Batteriepacks von BorgWarner zeichnen sich durch ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Sie verfügen über aktuelle Features, die die strengen Sicherheitsstandards für Elektrofahrzeugbatterien erfüllen, wie Überlastungs- sowie passiven Brandausbreitungsschutz auf Zellebene und elektrische Abschaltung an den einzelnen Zellverbindungen. Darüber hinaus bieten die 98-kWh-Packs eine aktive Kühlung und eine branchenführende Energiedichte von 274 Wh/l und 177 Wh/kg.
»Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem Kunden aus dem Bereich Elektroantriebe. Als zwei Partner, die sich auf die Zukunft der Elektrifizierung fokussieren, wollen wir die Geschäftsbeziehung weiter pflegen und ausbauen«, sagt Volker Weng, Vice President und General Manager, BorgWarner Drivetrain and Battery Systems. »Der neue Geschäftsabschluss stärkt unsere Marktposition in der Batterietechnologie und bietet eine effizientere Lösung im Bereich der Schülerbeförderung.«
Die Produktion der Batterien wurde im März 2023 gestartet