Ladeleistung von bis zu 420 kW

XCharge präsentiert Ultra-Schnellladestation

11. Mai 2023, 8:08 Uhr | Irina Hübner
Die XCharge-Ultra-Schnelladestation C7.
© XCharge

XCharge hat die Ultra-Schnellladestation C7 vorgestellt, die durch ihr kompaktes und barrierefreies Design für jeden Elektrofahrzeug-Fahrer leicht zugänglich ist. Mit bis zu 420 kW Ladeleistung kann die C7 zwei Fahrzeuge gleichzeitig und schnell aufladen.

Diesen Artikel anhören

Die großen Displays der Ultra-Schnellladestation versprechen Anwenderfreundlichkeit und lassen sich zudem mit vermarktbarer Werbung individualisieren. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen auffällige LED-Lichter am Gehäuse. Die C7 von XCharge erfüllt alle technischen und baulichen Vorgaben für den Einsatz in Deutschland und dem Rest Europas.

Ultraschnell laden, einfach konfigurieren

Mit ihrer hohen Ladeleistung von 400 kW oder 420 kW verkürzt die Ultra-Schnellladestation die Verweildauer des Nutzers an der Ladestation. Dank der flexiblen Ladeverteilung können zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Die Leistung wird ausgangsseitig jeweils einzeln über einen zertifizierten Zähler gemessen. Auch eine eichrechtskonforme Version soll in Kürze verfügbar sein.

Die XCharge-Ultra-Schnelladestation C7.
Die XCharge-Ultra-Schnelladestation C7.
© XCharge

Großes Display für individuelle Werbung

Für Ladesäulenbetreiber bietet das zusätzliche große Display der neuen C7 diverse Optionen: Während der Ladevorgang über ein kleineres Touch-Display gesteuert wird, kann der 21,5-Zoll-LCD-Bildschirm individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit zusätzlicher Werbung oder mit Informationen für die Kund:innen. Die ins Gehäuse integrierten Design-LED-Lichter sind animierbar und farblich anpassbar und sorgen damit für ein weiteres Plus an Aufmerksamkeit.

Barrierefrei und nutzerfreundlich

Insbesondere auf öffentlichen Parkplätzen, wie zum Beispiel einem Supermarkt, erhöht eine leicht zugängliche und barrierefreie Ladesäule die Akzeptanz und damit auch die Nutzung durch Elektrofahrzeug-Fahrer. Die C7 von XCharge erfüllt mit ihrem einfach zu bedienenden Ladestecker, dem integrierten Kabelmanagement und dem intuitiven Touch-Display sämtliche Vorgaben der DIN 18040-3 für barrierefreies Bauen im öffentlichen Verkehrs- und Freiraum. Gleichzeitig benötigt die Ultra-Schnellladestation mit Abmessungen von nur 800 mm x 900 mm x 1992 mm ein Minimum an Stellfläche.

Das Produktportfolio von XCharge umfasst neben der neuen C7 auch den Net Zero Series Charger mit integrierter Batterie und den Smart DC Charger C6EU.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur