Messeführer Embedded World

Medizinelektronik auf der #ew25

25. Februar 2025, 14:30 Uhr | Ute Häußler
© AdobeStock / Andres Mejia

Ein Muss für Medtech-Entwickler: Die Embedded World zeigt vom 11. bis 13. März 2025 Bausteine für die digitale Medizin. KI-gestützte Wearables, sichere Edge-Computing-Plattformen oder hochintegrierte Panel-PCs: Low Power und High Security sind die Schlüssel zur Verarbeitung sensibler Patientendaten.

Diesen Artikel anhören

Embedded goes Medical, unser kuratierter Messeführer für Entwickler von Medizin­geräten steht auch 2025 ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Auf dem Nürnberger Treffpunkt der Embedded-Community wird die Medizintechnik mit jedem Jahr wichtiger, es geht um die Chips und Komponenten zur Integration künstlicher Intelligenz, für Edge Computing und das IoMT in sicher vernetzten Digital-Health-Systemen. Besonders im Fokus stehen energieeffiziente Wearables, die sichere (Echtzeit-)Datenverarbeitung am Medical Edge sowie Sensor- und Antriebstechnologien für die medizinische Robotik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Unser kuratierter Medical-Guide zur #ew25

ew25 embedded world medizintechnik medizinelektronik digital health Künstliche Intelligenz genAI
© Ambiq Micro
ew25 embedded world medizintechnik medizinelektronik digital health Künstliche Intelligenz genAI
© Barkhausen Institut
ew25 embedded world medizintechnik medizinelektronik digital health Künstliche Intelligenz genAI
© Beflex

Alle Bilder anzeigen (14)

In unserer Bildergalerie finden Sie die detaillierten Beschreibungen zu den Produkten und Services der verschiedenen Aussteller, inklusive der geeigneten Anwendungen, speziellen Features und dem Messestand in den Nürnberger Hallen.

Die Medizintechnik auf der Embedded World 2025


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

مزودات طبية بتيار AC/DC مدمجة

وحدات طاقة طبية فائقة الصغر بتبريد بالملامسة وبدون مروحة

Interview mit Marie-Pierre Ducharme

»Medizintechnik macht für Mouser doppelt Sinn«

Vorzeitige Vertragsverlängerung

Siemens Healthineers: Montag bleibt CEO bis 2031

Ambient Computing for Hospitals

Microsoft Dragon Copilot: AI Assistant to Relieve Clinics

Advanced Energy über Fortec Power

Modulares 2400-Watt-Netzteil: Flexible Medizin-Stromversorgung

Ambient Computing für Krankenhäuser

Microsoft Dragon Copilot: KI-Assistent soll Kliniken entlasten

AC/DC-Power für die Medizintechnik

Ultrakompakte Medizin-Netzteile mit lüfterloser Baseplate-Kühlung

Medtech-Portrait | Beschleunigungssensor

ADXL380: Digitales Stethoskop mit MEMS-Beschleuniger

»Go West« als Wachstumsstrategie

Steinmeyer-Gruppe verstärkt Team in den USA

Neue strategische Ausrichtung

Biotronik setzt auf aktive Implantate und digitale Gesundheit

Enkelfähige Materialien

Aufbruch in eine PFAS-freie Zukunft

Netzwerk-Kongress mit Ausstellung

MedtecSummit 2025: Persönlicher Austausch zu Medizintechnologien

KI und gedruckte Elektronik

»Unsere Ziele orientieren sich an einem grünen Mooreschen Gesetz«

System-in-Package von ams Osram

Photon Counting: Neues CT-Sensormodul für Bildgebung der Zukunft

Cybersicherheit für Wearables

TÜV Süd: Sichere Gesundheitsdaten auch am Handgelenk

Fluidik für nachhaltige Zellkultivierung

Bürkert investiert in Biotech-Startup Green Elephant

Gefährliche Chatbots

Klinische LLMs: Wie sicher können KI-Agenten in der Medizin sein?

Elektronische Patientenakte für alle

Die ePA: Ein PDF-Friedhof mit Potenzial

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!