Am 23. Februar 2026 wird auf der neuen Enforce Tac Conference erstmals der Einsatz von Elektronik zur Lösung der Herausforderungen in der Sicherheits- und Verteidigungstechnik diskutiert. Wer noch als Referent dabei sein will, sollte jetzt sein Abstract einreichen.
Mit der neuen Enforce Tac Conference in Nürnberg wird die Bedeutung von Elektronik und IT als wesentliche Hightech-Branchen für eine moderne und intelligente Sicherheits- und Verteidigungstechnik deutlich sichtbar. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Entwicklungen mit Konflikten, die zunehmend mithilfe von Drohnen und im Cyberspace geführt werden, bildet die Elektronik- und IT-Industrie mit ihrem Innovationspotenzial das Fundament für Lösungsansätze.
Wer diese neue Plattform als Referent nutzen möchte, sollte sich beeilen – die Deadline des Call for Papers für die Enforce Tac Conference ist der 11. November 2025 – und jetzt einen Vortragsvorschlag einreichen.
Im bewährten, geschützten Rahmen der Enforce Tac als internationale Fachmesse für innere und äußere Sicherheit (23. bis 25. Februar 2026 in Nürnberg) bietet die Enforce Tac Conference am ersten Messetag die ideale Plattform für den Austausch zwischen der Verteidigungsindustrie, den zahlreichen Zulieferern, der Elektronikbranche sowie der Forschung zum Einsatz von Elektronik für die Lösung der Herausforderungen in Anwendungen der Verteidigungs- und Schutztechnologien von heute und morgen.
Das mögliche Themenspektrum der Enforce Tac Conference reicht dabei von Komponenten über Subsysteme bis zu einsatzfertigen Lösungen, von Stromversorgungen, Sensorik über Embedded Systeme (Hard- und Software), Kommunikationstechnik, Optoelektronik, Mess- und Prüftechnik bis zu Einzelkomponenten wie Steckverbinder, Displays oder Gehäusen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Konferenz wird die Vorstellung und Diskussion von Case Studies im Umfeld von Verteidigung und Sicherheit sein. Hier tauschen sich die Teilnehmer über Features konkreter bereits realisierter Anwendungen von Elektronik in Verteidigungsanwendungen ebenso aus wie über die Anforderungen der Hersteller aus der Verteidigungsindustrie an die Elektronik-Zulieferer bzw. -Lösungsanbieter.
Zielgruppe der Konferenz sind Entwickler, Projektleiter und Produktstrategen aus Unternehmen, die Verteidigungslösungen anbieten oder Komponenten bzw. Subsysteme für solche Lösungen zuliefern. Außerdem Vertreter von Streitkräften, Behörden und Forschungseinrichtungen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Technologien im Verteidigungsbereich beschäftigen.
Die detaillierte Liste möglicher Themen und das Online-Einreichungsformular für Vortragsvorschläge gibt es hier. Das Programmkomitee der Enforce Tac Conference 2026 freut sich auf Einreichungen bis zum 11. November 2025.