PCIM 2014

Leistungselektronik für Automotive - wertvoll wie nie

26. Mai 2014, 14:41 Uhr | Steffi Eckardt
Vom 20. bis 22. Mai 2014 öffnete die PCIM ihre Pforten. Schwerpunktthema war u.a. Automotive.
© Mesago PCIM

Vom 20. bis 22. Mai 2014 drehte sich auf dem Messezentrum 1 wieder alles um die Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik und das Energie-Management. Als Applikationsbereich spielte Automotive eine wichtige Rolle.

Diesen Artikel anhören

Das Produktspektrum der Hersteller war vielfältig und reichte von Leistungshalbleitern und -modulen, über Motorumrichter und Digitalregler bis hin zu Stromsensoren und neuen Kühlungskonzepten. 

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der PCIM Europe 2014 Konferenz wurden der Best Paper Award und drei Young Engineer Awards verliehen, u.a. für Gang Yang von Valeo, dessen Arbeit "High Efficiency Parallel-parallel Interleaved LLC Resonant Converter for HV/LV Conversion in Electric/Hybrid Vehicles" die Fachjury überzeugte.

Die nächste PCIM Europe findet vom 19. bis 21. Mai 2015 auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt.

PCIM 2014

Vom 20. bis 22. Mai 2014 öffnete die PCIM ihre Pforten. Schwerpunktthema war u.a. Automotive.
© Mesago PCIM
 	 Lisette Hausser, Bereichsleiterin Mesago PCIM GmbH, war stolz auf das leichte Plus bei Aussteller- und Besucherzahlen der PCIM Europe 2014.
© Stefanie Eckardt
Vergoldete bondbare Widerstände für Leitklebermontage im Bereich Automotive stellte die Isabellenhütte Heusler vor.
© Isabellenhütte

Alle Bilder anzeigen (8)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu International Rectifier GmbH

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Semiconductor

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Factory Automation