Power-Talk (Teil 3)

Was bedeutet das Industrial IoT für die Stromversorgung?

19. Mai 2021, 8:00 Uhr | Engelbert Hopf und Ralf Higgelke
© Componeers GmbH, Hy-Line, Schulz Electronic, Emtron

Im dritten Teil des Power-Talks sprechen die M&T-Redakteure Engelbert Hopf und Ralf Higgelke mit Bernhard Erdl (PULS), Hermann Püthe (inpotron) und Gustav Erl (TDK-Lambda) über den Trend der Digitalisierung und des Industrial IoT. Was bedeutet das für die Stromversorgung?

Diesen Artikel anhören

Highlight der Online-Themenwoche ist unsere vierteilige Talkrunde, die wir – selbstverständlich Corona-konform – mit den Geschäftsführern von drei führenden Stromversorgungshersteller führen konnten:

Sie gewähren Einblicke, welche Themen die Branche gerade beschäftigt. Dabei geht es darum, wie sich die Pandemie auf die Geschäftsentwicklung im letzten und in diesem Jahr ausgewirkten bzw. auswirken und was die aktuellen Lieferengpässe am Bauteilemarkt für ihre eigene Lieferfähigkeit bedeutet. Auch technische Themen wie der Einsatz von Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Halbleitern in Stromversorgungen kommen zur Sprache. Über die Woche verteilt können sie sich das umfangreiche Material nach Themen geordnet ansehen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Making-Of Power Talk

WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH
WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH
WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (10)

Im dritten Teil des Power-Talks sprechen die M&T-Redakteure Engelbert Hopf und Ralf Higgelke mit den Diskutanten über den Trend Digitalisierung und Industrial IoT. Was bedeutet das für die Stromversorgung?

Morgen, im letzten Teil, sprechen wir darüber, wie sich die neuen Materialien (Wide-Bandgap-Halbleiter, neue Ferrit-Werkstoffe) und neue Schaltungstopologien auf das Design von Stromversorgungen auswirken.

Im dritten Teil des Power-Talks sprechen die M&T-Redakteure Engelbert Hopf und Ralf Higgelke mit Bernhard Erdl (PULS), Hermann Püthe (inpotron) und Gustav Erl (TDK-Lambda) über den Trend der Digitalisierung und des Industrial IoT. Was bedeutet das für die Stromversorgung?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige