Produkte des Jahres 2022

Messtechnik und Sensorik

14. Dezember 2021, 14:00 Uhr | Markus Haller
In diesem Jahr wurden zehn Produkte für die Rubrik »Messtechnik und Sensorik« nominiert.
© Componeers GmbH

Die Elektronik-Redaktion ruft zur 24. Leserwahl »Produkte des Jahres« auf. Hier stellen wir Ihnen die 10 Kandidaten aus der Rubrik »Messtechnik und Sensorik« vor.

Diesen Artikel anhören

In der Messtechnik haben sich modulare Systeme bewährt, deren Kanalzahl, Abtastrate und Bandbreite durch entsprechende Messeinschübe verändert werden können. Sie wurden im vergangenen Jahr in Richtung längere Messdatenaufzeichnung bei höherer Abtastrate weiterentwickelt. Noch eine Stufe weiter geht die Idee »Software Defined«, bei der zur Umkonfiguration auf neue Messaufgaben gar keine Hardware mehr getauscht werden muss. Das Prinzip wird zwar schon lange von NI, ehemals National Instruments, umgesetzt, aber nun greifen es auch andere Unternehmen aus der Messtechnik auf. Der Vorteil besteht nicht nur in gewonnener Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Weil ein und dieselbe Hardware mehrere Messaufgaben ausführen kann, wird auch Platz auf dem Arbeitstisch eingespart. Die Entwicklung in Richtung Software ist auch bei solchen Messtechnikherstellern zu sehen, die nicht auf »Software Defined« setzen. Sie arbeiten verstärkt an Software zur Messdatenauswertung, zur Gerätebedienung per Fernzugriff und zum Labormanagement. Eine Auswahl findet sich unter den diesjährigen Nominierten.

Vor allem IoT-Entwickler sind bemüht, die Leistungsaufnahme ihrer Schaltungen zu optimieren. Dafür arbeiten sie mit extrem geringen Stand-by-Strömen und implementieren  Deep-Sleep-States, bei denen lediglich einige hundert nA fließen. Um die Stromversorgung solcher Geräte zu verifizieren, wurden im letzten Jahr neue SMUs entwickelt, die als präzise Strom- und Spannungsmessgeräte mit hohem Dynamikbereich und schneller Ausgangsregelung ausgelegt sind, um auch die schnellen Lastwechsel zu simulieren, die in Geräten mit digitalen Funkstandards typisch sind.

Produkte des Jahres 2022 – Messtechnik und Sensorik

Produkte des Jahres 2022 - Rubrik Messtechnik und Sensorik: InoNet Computer
© InoNet Computer
Produkte des Jahres 2022 - Rubrik Messtechnik und Sensorik: Keysight Technologies
© Keysight Technologies
Produkte des Jahres 2022 - Rubrik Messtechnik und Sensorik: Rigol Technologies
© Rigol Technologies

Alle Bilder anzeigen (10)

Bei den Sensoren wird der schon vor längerer Zeit eingeschlagene Weg in Richtung kompakterer Bauformen, reduzierter Leistungsaufnahme, größerer Präzision und höherer Integrationslevel fortgesetzt. Je präziser der Sensor arbeitet, desto geringer der Kalibrierungsaufwand für den Entwickler und je höher der Integrationslevel, desto weniger Funktionen muss er durch externe Bausteine bereitstellen. Ähnlich den modularen Messeinschüben der Messgeräte gibt es auch bei den Sensoren Baukastensysteme. Mit ihnen lassen sich auf einem Entwicklungsboard, das im Idealfall schon für die Produktion optimiert ist, verschiedene Sensoren integrieren und damit anwendungsspezifische Schaltungen entwickeln. Einen solchen Baukasten finden Sie auch unter den diesjährigen nominierten Produkten in der Rubrik Messtechnik und Sensorik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Yokogawa Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu InoNet Computer GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu Labornetzgeräte

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme