Halbleitermarkt

Die 10 Größten machen 57 % des Umsatzes

18. April 2018, 7:45 Uhr | Heinz Arnold
Der Anteil der größten Halbleiterfirmen am Markt insgesamt, der 2017 auf 444,7 Mrd. Dollar kam. Der Umsatz über Foundries ist nicht berücksichtigt.
© IC Insights

43 % des Gesamtumsatzes in Höhe von 444,7 Mrd. Dollar entfiel auf die fünf größten Halbleiterhersteller der Welt – 10 Prozentpunkte mehr als vor zehn Jahren.

Diesen Artikel anhören

Die zehn weltgrößten Halbleiterhersteller landen jetzt bei einem Marktanteil von 57 Prozent. 2007 waren es noch 46 Prozent gewesen. Die größten 50 Hersteller erreichen nun einen Anteil von 88 (vor zehn Jahren: 76) Prozent. Die Marktforscher von IC Insights, die die Studie erstellt haben, rechnen damit, dass die Übernahmewelle sich auch über die nächsten Jahre fortsetzen wird und die Top-Firmen ihren Marktanteil weiter ausbauen werden.

Der Abstieg der japanischen Halbleiterhersteller ist am auffälligsten: Lag der Anteil 1990 noch bei 49 Prozent, so schrumpfte er über die Jahre bis 2017 auf 7 Prozent zusammen. Einst klangvolle Namen wie NEC, Hitachi, Mitsubishi und Matsushita sind verschwunden. Falls Toshiba seine Speichereinheit verkaufen kann, wird der Marktanteil der Japaner weiter sinken.

 

 

Asiatisch-pazifische Firmen sind aufgestiegen, japanische Hersteller sind auf dem Niveau der Europäer gelandet.
Asiatisch-pazifische Firmen sind aufgestiegen, japanische Hersteller sind auf dem Niveau der Europäer gelandet.
© IC Insights

Damit lag er im vergangenen Jahr ein Prozentpunkt über dem Marktanteil der europäischen Firmen, die seit 1990 um 3 Prozentpunkte verloren haben. Kräftig aufgestiegen ist dagegen der asiatisch-pazifische Raum: Von 4 auf 38 Prozent. Nordamerika hat von 1990 bis 2000 von 38 auf 49 Prozent zugelegt und verharrt seit dem auf diesem Niveau.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Grafikprozessoren

Weitere Artikel zu DSPs

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Logik-ICs sonstige

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs

Weitere Artikel zu Standardlogik-ICs