Mit KI zu sehenden Maschinen

Embedded Vision: Neue Trends und Einsatzbereiche

25. Februar 2020, 11:54 Uhr | Ute Häußler
Künstliche Intelligenz verhilft der klassischen Bildverarbeitung zu neuen Einsatzgebieten.
© Hitesh Choudhary / Unsplash

»Embedded Vision everywhere!?« heißt die vom VDMA organisierte Podiumsdiskussion im Rahmen der Sonderschau Embedded Vision. Wenn Maschinen Augen bekommen, arbeiten kleine, integrierte und intelligente Bildverarbeitungssysteme direkt aus Geräten mit und befähigen diese zu sehen und zu verstehen.

Diesen Artikel anhören

Embedded Vision ist nicht neu, doch wo konkret kommt die Technik schon zum Einsatz? 

Die Podiumsdiskussion »Embedded Vision everywhere!?« legt neben den Grundlagen den Fokus auf neue Entwicklungen und Anwendungen. Die Teilnehmer – Jan-Erik Schmitt, Vision Components GmbH, Dr. Christopher Scheubel, Cubemos, Arndt Bake, Basler, Jason Carlson, Congatec, Markus Levy, NXP Semiconductors, Bengt Abel, Still, und Frank Schäfer, CST – gehen auch der Frage nach, welche Rolle Künstliche Intelligenz einnehmen wird. Dr. Peter Ebert von der Fachzeitschrift inVision moderiert die Expertenrunde im Ausstellerforum in Halle 2 der embedded world.

Für die Industrie und Automatisierung besonders relevant: Was kann die neue Embedded Vision von der klassischen Machine Vision lernen und wie können sich die beiden Techniken gegenseitig beeinflussen und verbessern?

 

Expertenrunde »Embedded Vision everywhere!?«
Mittwoch, 26. Februar, 13:30
Ausstellerforum Halle 2, Stand 510

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FRAMOS GMBH

Weitere Artikel zu Basler AG

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Vision Components GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)