FRAMOS/NXP Semiconductors

Embedded-Vision-Entwicklung vereinfacht

23. Oktober 2024, 8:34 Uhr | Iris Stroh
© Adobe Stock

Die neue strategische Partnerschaft zwischen FRAMOS und NXP Semiconductors zielt darauf ab, die Entwicklung von Embedded-Vision-Systemen zu vereinfachen.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen der Kooperation schließt sich FRAMOS dem i.MX 8M Plus-Anwendungsprozessor-Partnernetzwerk von NXP an, um die Entwicklung des Marktes mit seinen einsatzbereiten optischen Sensormodulen auf Basis der jüngsten Starvis 2-Sensortechnologie von SONY und seiner langjährigen Erfahrung in der Bildverarbeitung voranzutreiben.

Den Auftakt der Zusammenarbeit bilden die neuen optischen FSM:GO-Sensormodule von FRAMOS, die durch die i.MX 8M Plus Anwendungsprozessoren von NXP unterstützt werden, um eine vereinfachte Entwicklung von Embedded-Vision-Geräten ohne zusätzliche Kalibrieranforderungen zu ermöglichen.

FSM:GO vereint ab Werk ausgewählte Sensoren und optimal fokussierte Objektive zu exzellenter Bildqualität in der jeweiligen Anwendung. Der Bildsignalprozessor (ISP), der auf dem NXP i.MX 8M Plus SoC integriert ist, spielt für die Bildqualität eine entscheidende Rolle. Eines der häufigsten Hindernisse für Kamera- und Gerätehersteller ist, dass nur wenige Anbieter von Bildsensormodulen auch Kalibrierleistungen anbieten. Ohne entsprechende Ausrüstung, Kenntnisse in der Bildverarbeitung, fachliche Anleitung und Support durch den SoC-Anbieter ist es für Gerätehersteller kaum möglich, die Vorteile einer integrierten, dedizierten ISP-Engine im SoC voll auszuschöpfen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FRAMOS GMBH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Mikrocontroller