Industrie 4.0 & IoT

Das »Vision Pro«-Headset von Apple ähnelt einer Skibrille.
© Apple

VR-Brille von Apple

Eine neue Produktkategorie – aber für wen?

Jetzt ist sie da: die VR/AR-Brille von Apple: Mit der »Vision Pro« will Apple-Chef Tim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Positionieranwendung mittels eines Cobots von Universal Robots auf der Automatica 2022
© Messe München GmbH

Automatica 2023: vom 27. bis 30. Juni

Digitalisierung und KI als Schlüsselthemen

Auf der diesjährigen Automatica als »Internationale Leitmesse für intelligente Automation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Mit dem Betriebssystem »iiQKA.OS« sind die Cobots der Baureihe »LBR iisy« ausgestattet.
© Kuka

Kuka

Cobot »LBR iisy« als Familie

Kuka stellt auf der Automatica den Cobot »LBR iisy« als Produktfamilie vor. Zu sehen sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Dis Cobots der e-series von Universal Robots
© Universal Robots

Universal Robots

Neue Robotik-Programmiersoftware

Im Fokus des Auftritts von Universal Robots (UR) auf der Automatica steht die Software…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Eine längere Reichweite bietet der SCARA-Roboter THE1000.
© TM Robotics / Shibaura Machine

TM Robotics / Shibaura Machine

Komplette Serie von SCARA-Robotern

TM Robotics, Lieferant von Industrierobotern und Vertriebspartner von Shibaura Machine,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Zum Abgreifen frei im Raum hängender Kabel nutzt ArtiMinds Laserlinienscanner, weil diese gegenüber 3D-Kameras mit vergleichbarer Genauigkeit robuster gegen Fremdlicht und meist kostengünstiger sind.
© ArtiMinds Robotics

ArtiMinds Robotics

Sensor-adaptive Robotik

ArtiMinds Robotics präsentiert auf der Automatica Robotik-Anwendungen, die mit den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Roland Maurer ist Product Manager Input Systems bei der Schurter GmbH in Endingen am Kaiserstuhl.
© Schurter AG

Optical Bonding von Displays

Auf die Bonding-Technologie kommt es an

Durch Optical Bonding von Displays verbessern sich die optischen und mechanischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Augmented-Reality-Brillen ergänzen die Display-Inhalte um weitere Informationen.
© Lapp

Neue Wege in der HMI-Technik

Supply Management und Wartung mit AR

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Kombinierte Bedienung mit festem Bedienpanel und mobilem iPad an den Holzbearbeitungsmaschinen von Otto Martin Maschinenbau
© Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Gemäß der EU-Maschinenrichtlinie

Maschinen per iPad steuern und bedienen

Die EU-Maschinenrichtlinie soll unter anderem für Safety sorgen. Wie man ihr gerecht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Grotepass Jürgen
© WEKA Fachmedien

Was »Manufacturing X« bringt

»Die Industrieprozesse werden sich grundlegend ändern!«

Im Interview erklärt Jürgen Grotepass von Huawei, was sich hinter dem Begriff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo