Auf Wachstum folgt Ausbau: Die Steinmeyer-Gruppe baut ihr Team in den USA weiter aus und entsendet zwei erfahrene Mitarbeiter aus Deutschland in die Niederlassung im Bundesstaat Michigan. Die US-Niederlassung in Brighton vertritt alle drei deutschen Steinmeyer-Divisionen in Nord- und Südamerika.
Die Spezialisten für Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer aus Albstadt entsenden zwei langjährige deutsche Mitarbeiter nach Michigan: Sebastian Schwarz, der seit mehr als 12 Jahren im Vertrieb für die Firmengruppe tätig ist und Martina Nagel im Bereich Business Development, die seit 2018 im Unternehmen ist.
»Mit der Versetzung zweier erfahrener Kollegen in die USA verfolgen wir einen neuen Ansatz und setzen ein klares Zeichen für unser Engagement im amerikanischen Markt«, erklärt Jens-Uwe Gühring, Vertriebsleiter bei August Steinmeyer in Deutschland und President bei Steinmeyer Inc. »Besonders freut uns, dass wir durch die Verstärkung unseres Teams vor Ort neue Potenziale ausschöpfen, unsere Bekanntheit weiter steigern und neue Kunden gewinnen können.
Gühring sieht die strategische Verstärkung als wichtigen Schritt für August Steinmeyer an: »Wir möchten mit unseren Produkten und Dienstleistungen ein Teil des stetig wachsenden US-Markts sein und dessen Anforderungen gerecht werden.«
Die rund 460 Mitarbeiter von August Steinmeyer unterstützen Kunden weltweit mit qualitativ hochwertigen Produkten und technischem Know-how – angefangen beim Werkzeugmaschinenbau über die Halbleiterindustrie oder Medizintechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Das Leistungsspektrum des Herstellers umfasst die Entwicklung und Fertigung hochpräziser Kugelgewindetriebe von der Miniatur- bis zur Schwerlastausführung.
Das Produktportfolio von Steinmeyer Inc
»Wir arbeiten von Anfang an sehr eng mit unseren Kunden zusammen, um zu verstehen, wie wir am besten ihre Bedürfnisse erfüllen und Erwartungen übertreffen können«, sagt Jens-Uwe Gühring. »Unsere Ingenieure und Fertigungsteams stehen ihnen dabei immer als kompetente Partner zur Seite und sind offen für einen ständigen Dialog – so entstehen optimale Lösungen nach Kundenwunsch.«
Der Standort in Michigan ist zuständig für Marketing und Vertrieb der gesamten Steinmeyer-Gruppe in den USA und Kanada. Die Produkte sind zu 100 Prozent »Made in Germany« und werden als branchenübergreifendes Portfolio rund um die Antriebs- und Positioniertechnik angeboten. Durch die Aufstockung des Personals vor Ort wird die Zusammenarbeit mit den Fertigungsstandorten in Deutschland weiter ausgebaut. (uh)