Forum Künstliche Intelligenz 2021

Schlüsseltechnologien für autonome Systeme

15. März 2021, 16:30 Uhr | Andrea Gillhuber und Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Safety und Security treffen auf KI

Die UNECE plant die Weiterentwicklung der bestehenden Normen zur Funktionalen Sicherheit und der Sicherheit der Sollfunktion (Safety of Intendent Functionality, SOTIF). Diese Normen bieten jedoch keinen detaillierten Rahmen für maschinelles Lernen. Die CAU und der TÜV NORD liefern eine Interpretation und eine Lösung für die Anwendung dieser Standards im Kontext des automatisierten Fahrens. In seinem Vortrag »Sicherheit von ML im Kontext der zukünftigen Regulierung: KI und ISO 26262/21448«, stellt
Prof. Dr. Dirk Nowotka, Universität Kiel die Anforderungen aus UNECE und ISO 26262 vor. Er präsentiert darüber hinaus einen Ansatz zur Einhaltung abgeleitet aus dem Pegasus-Projekt sowie ein Beispiel für ML-Anforderungen in der Softwareentwicklung und Interpretation nach ISO 26262-6.

 

Algorithmen auf Mikrocontroller abbilden

Mit der Frage, wie sich Mikrocontroller zur Unterstützung von KI-Algorithmen für neue Anwendungstrends wird sich Konrad Walluszik von Infineon Technologies beschäftigen. Beispiele für Er zeigt Beispiele für Automotive-Anwendungen vor, die vom Einsatz von KI profitieren können, und zeigen, wie solche Algorithmen auf Automotive-Mikrocontrollern abgebildet werden können.

Alle Informationen sowie das vollständige Programm des Forum Künstliche Intelligenz finden Sie unter www.forum-ki.eu


  1. Schlüsseltechnologien für autonome Systeme
  2. Künstliche Intelligenz im Automobil
  3. Safety und Security treffen auf KI

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety