Als Ankerpartner für Startup Autobahn baut Schaeffler ein Netzwerk mit Startups auf, das sich entlang der Unternehmenscluster Hydrogen & Energy Transition, Electric & Automated Mobility, Robotics & IoT, Bearing Technologies, Material & Surface Science und Artificial Intelligence orientiert.
Startup Autobahn wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, etablierte Unternehmen mit Startups zusammenzubringen, um neue Technologien zu entwickeln und schneller in Richtung Marktreife voranzutreiben. Die Plattform umfasst mittlerweile mehr als 30 Partner und bietet ein Netzwerk aus 30.000 Startups. Seit der Gründung konnten bereits rund 320 Pilotprojekte entwickelt werden. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart ist das Netzwerk auch in China, Indien und Singapur präsent.
Auf Basis der Innovationscluster wählt Schaeffler die passenden Startups aus. Gemeinsam werden dann Pilotprojekte entwickelt, die im nächsten Schritt auf den zweimal jährlich stattfindenden Expo Days einem breiten Publikum präsentiert werden. Im Anschluss ist es das Ziel, die Pilotprojekte gemeinsam in Richtung Marktreife weiterzuentwickeln. Attraktiv ist das breite Spektrum des Partner-Netzwerkes: »Wir treffen dort auf bestehende Kunden, viele Zulieferer sowie auf neue Akteure und spannende Unternehmen mit den für uns relevanten Technologien. Große Chancen für Innovationen sehen wir vor allem in der weiteren Digitalisierung unserer Produkte sowie unserer Produktion – und das sowohl im Automotive- als auch im Industriebereich«, erklärt Prof. Dr.-Ing. Tim Hosenfeldt, Leiter Forschung & Innovation und Zentrale Technologien.