Elektronik-Produkte des Jahres 2017

Wählen Sie Ihre Favoriten!

13. Dezember 2016, 13:47 Uhr | Gerhard Stelzer

Die Elektronik-Redaktion sucht zum 19. Mal die »Elektronik-Produkte des Jahres« und hat ihre Favoriten – die Top 111 – für Sie nominiert. Wählen Sie die innovativsten, pfiffigsten und zukunftsweisendsten Produkte. Für alle Teilnehmer gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Diesen Artikel anhören

In einer Fußballmannschaft zählt das Team: Sie braucht Torwart, Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer, um erfolgreich zu sein. Genauso ist es bei elektrischen Systemen: Sie sind nur so gut wie die Summe der Einzelteile – aktive und passive Bauelemente, Gehäuse, Displays, Steckverbinder usw. All diese Produkte haben ihre Berechtigung im System, sind aber nicht direkt vergleichbar. Darum haben wir unsere 111 Kandidaten für die »Produkte des Jahres 2017« auf folgende 11 Rubriken aufgeteilt:

html" href="http://www.elektroniknet.de/elektronik/halbleiter/die-produkte-des-jahres-2017-aktive-bauelemente-136621.html">Aktive Bauelemente

Passive Bauelemente

Elektromechanik

Optoelektronik

Sensorik

Stromversorgung

Automatisierung

Entwicklungs-Software

Embedded Design

Messtechnik

Automotive

Und so geht´s:

Für die Abstimmung haben Sie maximal 11 Stimmen – eine in jeder Rubrik. Mehrere Stimmen innerhalb einer Rubrik sind daher ungültig und können nicht ausgewertet werden. Sie finden nicht in jeder Rubrik einen Favoriten? An unserer Leserwahl können Sie natürlich trotzdem teilnehmen, auch wenn Sie nicht in jeder Kategorie eine Stimme vergeben möchten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

 

Einsendeschluss ist Freitag, der 27. Januar 2017.

Unter allen Teilnehmern verlosen wir tolle Preise – aber nur, wenn eine korrekte Adresse angegeben wurde. Keine Sorge: Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Gewinner werden namentlich in der Elektronik bekanntgegeben. Von der Verlosung ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der WEKA Mediengruppe München und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Preisverleihung findet in festlichem Rahmen am 30. März 2017 in München statt. Die gewählten »Produkte des Jahres 2017« werden voraussichtlich in der Elektronik 7/2017 und zeitgleich online vorgestellt. Wir hoffen auf Ihre Teilnahme.

Machen Sie mit, es lohnt sich, denn das können Sie gewinnen:

1 × Handheld-Multimeter Keysight U1233A von Keysight

1 × iPad Air 2 von Linear Technology

1 × Vivoactive HR Sport GPS Smartwatch   von Maxim

1 × iPad Pro von MSC Technologies

1 × iPhone 7, 256 GB von Power Integrations

1 × Weller Lötstation-Set »WSD 81i SE Set« von Recom

1 × 300 Euro Amazon-Gutschein von Renesas

1 × Oszilloskop HMO1002 von Rohde & Schwarz

1 × 500 Euro Amazon-Gutschein von Rohm

20 × Discovery-Kits (STM32F769I-DISCO) für den Mikrocontroller STM32F7 von STMicroelectronics

1 × iPad Mini von Teledyne LeCroy

1 × Kopfhörer Audio Technica ATH-ANC70 QuietPoint active noise-cancelling headphones von Texas Instruments

1 × Kopfhörer Audio Technica ATH-ANC1 QuietPoint active noise-cancelling on-ear headphones von Texas Instruments

5 × Ladestationen für iPhone und iPads von Würth Elektronik

5 × Bluetooth-Lautsprecher von Würth Elektronik

Das können Sie gewinnen:

Weller-Lötstation-Set »WSD 81i SE Set«
© Weller
Oszilloskop
© Rohde & Schwarz
Handheld
© Keysight Technologies

Alle Bilder anzeigen (11)


  1. Wählen Sie Ihre Favoriten!
  2. Alle nominierten Produkte des Jahres 2016 im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ams Osram AG

Weitere Artikel zu Avnet Silica

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stäubli Electrical Connectors

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Europe GmbH

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Betriebssysteme