Würth Elektronik

Power Module für hohe Ströme

14. August 2025, 7:05 Uhr | Engelbert Hopf
© Würth Elektronik

Würth Elektronik hat seine Power-Modul-Serie MagI3-VDLM um zwei neue Modelle erweitert. Mit Ausgangsströmen von 4 und 5 A bieten die kompakten DC/DC-Wandler eine gesteigerte Leistungsfähigkeit gegenüber dem bestehenden Portfolio.

Diesen Artikel anhören

Ausgelegt sind die neuen Module von Würth Elektronik im platzsparenden LGA-26-Gehäuse für Eingangsspannungen von 4 bis 36 V. Je nach Ausführung liefern sie eine Ausgangsspannung von 1 bis 6 V. Die MagI3C-VDML-Module arbeiten mit Spitzenwirkungsgraden bis zu 96 Prozent. Sie überzeugen mit EMV-Verhalten gemäß EN55032 Klasse B/CISPR-32. Weitere Produktfeatures sind wählbare Schaltfrequenzen, ein automatischer PFM/PWM-Übergang sowie die Sync-Funktion für die Synchronisation individueller Taktfrequenzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stromversorgung Sonstige